Der Lernfeld-Trainer: Über das Lernfeldkonzept https://www.lernnetz24.de/lfbm/html/lernfeldkonzept
Der Lernfeld-Trainer: Vorstellung und Beurteilung des Lernfeldkonzepts
Lernfeld 10: Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
Der Lernfeld-Trainer: Vorstellung und Beurteilung des Lernfeldkonzepts
Lernfeld 10: Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
Rechnungswesen (Industrie IKR) – Multiple-Choice-Test zur bilanziellen Abschreibung des Anlagevermögens
einer Minderung des Gewinns und der gewinnabhängigen Steuern
Der Lernfeld-Trainer: Vorstellung und Beurteilung des Lernfeldkonzepts
Lernfeld 10: Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
Rechnungswesen (Industrie IKR) – Rentabilitäten: Multiple-Choice-Test
zur Berechnung der Rentabilitäten den Gewinn nach Steuern
Rechnungswesen (Industrie IKR) – Multiple-Choice-Test zur Entgeltabrechnung
einen so genannten Grundfreibetrag, für den er keine Steuern
BWL: Multiple Choice: Projektmanagement Phase 4 – Projektsteuerung (Projektdurchführung)
entsprechend den Vorgaben aus der Projektplanungsphase zu steuern
Aufgaben zur Bedarfs- und Beschaffungsplanung (Mengenplanung, Zeitplanung, Lieferantenauswahl) – Multiple Choice
sich aufgrund der Gesetzgebung (Erhöhung/Senkung der Steuern
Rechnungswesen (Industrie IKR) – Aufgaben zur Entgeltabrechnung
Lohnsteuer Die Lohnsteuer besteuert als direkte Steuer
Rechnungswesen (Industrie IKR) – Aufgaben: Buchung geringwertiger Wirtschaftsgüter (GWG) nach der 800 Euro-Methode
Sie wird steuerlich den Büromöbeln zugeordnet (siehe
Aufgaben zur direkten Preiselastizität der Nachfrage – Multiple Choice
gesundheitspolitischen Absicht der Regierung, sichert jedoch steuerliche