Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Studie: Illegale TV-Nutzung verursacht weiterhin hohen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schaden – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/studie-illegale-tv-nutzung-verursacht-weiterhin-hohen-wirtschaftlichen-und-gesellschaftlichen-schaden/

TV-Nutzung verursacht 1,8 Milliarden Euro Umsatzschaden und führt zu 390 Millionen Euro entgangene Steuern
TV-Nutzung einen Umsatzschaden von 1,8 Milliarden Euro und führte zu 390 Millionen Euro entgangenen Steuern

VPRT-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2017 – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vprt-fruehjahrsprognose-zum-werbemarkt-2017/

Der VPRT hat heute seine Frühjahrsprognose zur Entwicklung des Werbemarktes 2017 in den Bereichen TV-, Radio-, Audio- und Videowerbung veröffentlicht. Für die Audio- und audiovisuellen Medien prognostiziert der Verband einen Werbemarktanteil von erstmals über 38 Prozent.
Und 2017 steuern wir erstmals die Umsatzrekordmarke von 6 Milliarden Euro an.

VAUNET warnt vor negativen Auswirkungen der geplanten Modernisierung des Telekommunikationsrechts auf die Refinanzierung und Reichweiten privater Medienangebote – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-warnt-vor-negativen-auswirkungen-der-geplanten-modernisierung-des-telekommunikationsrechts-auf-die-refinanzierung-und-reichweiten-privater-medienangebote/

Im aktuellen Anhörungsverfahren zur Modernisierung des Telekommunikationsrechts hat der VAUNET vor möglichen weitreichenden negativen Auswirkungen auf die Refinanzierung und Reichweiten privater Medienangebote gewarnt.
Ein Lenkungszweck, der vorrangig über Kosten Rundfunknutzungen steuern will, riskiert, die Vielfaltssicherung

Steuerliches Anreizmodell in der Filmwirtschaft rechtlich möglich: VAUNET und BITKOM begrüßen neues BKM-Gutachten

https://vau.net/pressemeldungen/steuerliches-anreizmodell-in-der-filmwirtschaft-rechtlich-moeglich-vaunet-und-bitkom-begruessen-neues-bkm-gutachten-und-fordern-klares-politisches-commitment/

2023 – VAUNET und Bitkom begrüßen das diese Woche veröffentlichte „Gutachten zur Ausgestaltung eines steuerlichen
Positionspapiere Publikationen Aktuelles Unsere Köpfe Ansprechpartner VAUNET-Newsletter Steuerliches

Nur Seiten von vau.net anzeigen

Seitenwind – die unterschätzte Gefahr | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/seitenwind-die-unterschaetzte-gefahr/

So steuern Sie sicher, wenn starke Winde wehen.
Unfallursachen Vorfahrt/Vorrang Zu geringer Sicherheitsabstand Fehler beim Abbiegen Ablenkung am Steuer

Rekordverdächtige Tunnel | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/menschen-und-geschichten/artikeluebersicht/rekordverdaechtige-roehren/

Die außergewöhnlichsten Straßentunnel der Welt.
möglich) aus dem Tunnel heraus, in eine Notfallbucht oder so nah wie möglich an den rechten Fahrbahnrand steuern

Besuch im Miniatur Wunderland | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/menschen-und-geschichten/artikeluebersicht/wo-unfaelle-kleinigkeiten-sind/

Im Miniatur Wunderland Hamburg entstehen Verkehrsunfälle per Mausklick.
Alles im Blick: Auf dem Schaltplan überblickt Alex Dirks das Verkehrsgeschehen und kann die Fahrzeuge steuern

Lkw fahren | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/verkehrsteilnehmer-lkw-fahren/

Alles rund um das Thema „Lkw fahren“.
Juli 2023 Lkw-Fahrerinnen und Lkw-Fahrer steuern die größten, längsten und schwersten Fahrzeuge auf unseren

Nur Seiten von www.runtervomgas.de anzeigen

Beobachtung des Tages – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/beobachtung-des-tages/

In der SPD fordern jetzt die ersten Politiker höhere Steuern für Vermögende und Erben.
In der SPD fordern jetzt die ersten Politiker höhere Steuern für Vermögende und Erben.

Raul Krauthausen, Autor bei Raúl Krauthausen - Seite 57 von 60

https://raul.de/author/raul/page/57/

In der SPD fordern jetzt die ersten Politiker höhere Steuern für Vermögende und Erben.

Behindert, alt – arm! Und Frauenarmut. Vorprogrammiert? #liebernichtarmdran - Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/behindert-alt-arm-und-frauenarmut-vorprogrammiert-liebernichtarmdran/

Altersarmut: Oft Frauensache. Weit über sieben Millionen Minijobs gibt es in Deutsch- land – und ihr größter Teil ist mit Frauen besetzt. 62 % der Minijobs im Gewerbe und 91 % der Minijobs in Privathaushalten leisten Frauen. Sie leiden dort nicht nur unter der ungleichen Bezahlung gegenüber Männern und unter Löhnen auf niedrigstem Niveau: Minijobs sind oft der abschüssige Weg Richtung Altersarmut! Denn durch die sozial meist nicht abgesicherten Jobs rückt Existenzsicherung in weite Ferne. Und was als temporäre Zwischenlösung akzeptabel scheint, entpuppt sich bald als lebenslanger „Normalfall“: Denn die Brückenfunktion in den ersten Arbeitsmarkt ist gering. Frauen sind gegen ihren Willen an Minijobs festgekettet – und die Altersarmut ist vorprogrammiert.
Geht ein Mensch mit Handicap einer Arbeit nach, zahlt er oder sie Steuern wie jeder andere auch.

Die iNklusion ist da - Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/die-inklusion-ist-da/

Endlich gibt es ein neues iPhone und eine Uhr und vieles mehr. Ein neues technisches Produkt vorzustellen, ist schon eine Kunst, aber vielleicht müsste man auch Menschenrechte so präsentieren. Raul Krauthausen stellt heute die neue iNklusion vor. In vielen Fällen gehen Inklusionsbefürworter davon aus, dass eine gerechtere Welt mit mehr Teilhabe von unterschiedlichen Menschengruppen möglich […]
den SOZIALHELDEN ein Team von zehn Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen sind, die auch alle (gerne) Steuern

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Aufgabe 1 – Runde 2 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/53/aufgabe-1-runde-2/view/post_id/222

Meine Frage ist:   Wenn Konrad durch die Straßen fährt, kann er dann steuern, ob sein
Dezember 2011 19:15:49 CET Meine Frage ist:   Wenn Konrad durch die Straßen fährt, kann er dann steuern

Aufgabe 1 - Runde 2 - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/53/aufgabe-1-runde-2/view/post_id/221

Meine Frage ist:   Wenn Konrad durch die Straßen fährt, kann er dann steuern, ob sein
Dezember 2011 19:15:49 CET Meine Frage ist:   Wenn Konrad durch die Straßen fährt, kann er dann steuern

Aufgabe 1 - Runde 2 - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/53/aufgabe-1-runde-2/view/post_id/214

Meine Frage ist:   Wenn Konrad durch die Straßen fährt, kann er dann steuern, ob sein
Dezember 2011 19:15:49 CET Meine Frage ist:   Wenn Konrad durch die Straßen fährt, kann er dann steuern

Aufgabe 1 - Runde 2 - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/53/aufgabe-1-runde-2/view/post_id/212

Meine Frage ist:   Wenn Konrad durch die Straßen fährt, kann er dann steuern, ob sein
Dezember 2011 19:15:49 CET Meine Frage ist:   Wenn Konrad durch die Straßen fährt, kann er dann steuern

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Wo ist Joy

https://www.wo-ist-joy.de/

Wir können auch immer besser steuern und lenken. Probleme lösen leicht gemacht!

Wo ist Joy

https://www.wo-ist-joy.de/index.html

Wir können auch immer besser steuern und lenken. Probleme lösen leicht gemacht!

animation

https://www.wo-ist-joy.de/impressum_und_datenschutz.html

welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher

Nur Seiten von www.wo-ist-joy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden