Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Überarbeitete Broschüre „Vereine & Steuern.

https://www.land.nrw/media/dokument/ueberarbeitete-broschuerevereine-steuern-arbeitshilfe-fuer-vereinsvorstaende-und

Direkt zum Inhalt Überarbeitete Broschüre „Vereine & Steuern.

Mit Rundgang und Reden: gamescom 2022 ist eröffnet | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/27507

Riesige Flugzeuge steuern oder gigantische Achterbahnen bauen: Ministerpräsident Hendrik Wüst hat heute
Marcel Kusch Download (6 MB) Mit Rundgang und Reden: gamescom 2022 ist eröffnet Riesige Flugzeuge steuern

Ina Scharrenbach | Land.NRW

https://www.land.nrw/landeskabinett/ina-scharrenbach

Ina ScharrenbachMinisterin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalengeboren am 30. September 1976 in Unna, ledig, keine Kinder
bis 2001: Angestellte bei der Städtischen Sparkasse Kamen 2001 bis 2005: Studium in Rechnungswesen, Steuern

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Die menschliche Muskulatur | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p132/die-muskulatur

Laufen, aufrecht sitzen, kauen, schreiben oder die Augenlider schließen – die Muskeln, die solche Bewegungen ermöglichen, nennt man Skelettmuskulatur. Auch unsere Eingeweide, wie der Magen und der Darm, werden durch Muskeln bewegt.
Abb. 4 Die Schultermuskeln steuern den Oberarm. Abb. 5 Bizeps und Trizeps bewegen den Unterarm.

Wie finanziert sich die Feuerwehr? | Feuerwehr | SchuBu

https://de.schubu.org/p490/wie-finanziert-sich-die-feuerwehr

Die Feuerwehr kostet Geld. Es müssen Geräte und Feuerwehrleute bezahlt werden. Oft kann sie durch ihr Eingreifen aber auch große Schäden verhindern und damit Kosten sparen.
Ein weiterer Teil des Geldes, nämlich jenes für die Katastrophenschutzaufgaben, kommt über Steuern zu

Flugarten der Vögel | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p175/flugarten-der-voegel

Vögel machen sich beim Fliegen die Bewegungen der Luft (Winde) zunutze. Dadurch haben sie unterschiedliche Flugarten entwickelt. Die Flügelform und die Beweglichkeit der Flügel sind an die speziellen Flugtypen angepasst.
Dabei können die Vögel mit ihren Federn am Daumenskelett steuern.

Geschichte der Feuerwehr in Österreich | Feuerwehr | SchuBu

https://de.schubu.org/p501/geschichte-der-feuerwehr-in-oesterreich

Der Beginn des Feuerwehrwesens zur Römerzeit bis zur heutigen Feuerwehr als Universalwehr. Die geschichtliche Entwicklung der Feuerwehr umfasst viele spannende Themen.
Militärs, die Feuerwehrdienst leisteten, wurden dabei durch Kaiser Septimus Severus von den Abgaben (Steuern

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stiftung SeeYou: Lotsendienste steuern auf 100. Standort zu

https://www.seeyou-hamburg.de/medien-kindergeschichten/aktuelles/detail/news/lotsendienste-steuern-auf-100-standort-zu/

Startseite …Medien & Kindergeschichten …Aktuelles Schließen Zurück zur Übersicht Lotsendienste steuern

Stiftung SeeYou: Aktuelles

https://www.seeyou-hamburg.de/medien-kindergeschichten/aktuelles/seite/2/

relevante und interessante Details über die unsere Arbeit. weiterlesen SeeYou | 06.06.2023 Lotsendienste steuern

Stiftung SeeYou: Förderer

https://www.seeyou-hamburg.de/foerdern-spenden/foerderer/

Förderbeträge sind eine verlässliche Basis für die Finanzierung wichtiger Projekte und für Sie steuerlich

Nur Seiten von www.seeyou-hamburg.de anzeigen

Evangelische Bildungsarbeit vernetzt steuern und individuell ausrichten – EKD

https://www.ekd.de/evangelische-bildungsarbeit-vernetzt-steuern-und-individuell-70373.htm

Der Text plädiert dafür, die verschiedenen Handlungsfelder der evangelischen Bildungsarbeit stärker zu vernetzen und Bildungsprozesse individueller zu gestalten. Damit können Menschen unterstützt werden, ihre Religiosität zu leben.
Angesprochen sind alle, die die evangelische Bildungsarbeit steuern, reflektieren und weiterentwickeln

Archiv 2014 – EKD

https://www.ekd.de/57256.htm

Berliner Dom über Markus 12, 13-17 Liebe Schwestern und Brüder, „Ist’s recht, dass man dem Kaiser Steuern

Fastenpredigt im Berliner Dom über Markus 12, 13-17 – EKD

https://www.ekd.de/27042.htm

Liebe Schwestern und Brüder, „Ist’s recht, dass man dem Kaiser Steuern zahlt oder nicht?

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Kinderstadt Aachen: Hier hatten die Kinder das Sagen – KingKalli

https://kingkalli.de/kinderstadt-aachen-hier-hatten-die-kinder-das-sagen/

Kinderstadt Aachen: Der Bürgermeister punktet mit dem Versprechen, die Steuern zu senken und Erwachsene
Auch an den Steuern kommen bereits die Jüngsten nicht vorbei.

Filmtipp: Chaos im Netz - KingKalli

https://kingkalli.de/filmtipp-chaos-im-netz-2/

Schweetz suchen im Internet nach Erstz für das zerbrochene Lenkrad, mit dem man Vanellopes Rennspiel steuern
Draußen, im realen Leben, ist das Lenkrad zerbrochen, mit dem man Vanellopes Rennspiel „Sugar Rush“ steuern

App für Kinder: Die Maus (WDR) - KingKalli

https://kingkalli.de/app-kinder-die-maus/

Die Maus steht eingangs in einer Landschaft, durch die sie sich per Touchgeste leicht steuern lässt.
Die Maus steht eingangs in einer Landschaft, durch die sie sich per Touchgeste leicht steuern lässt

Kindergeld 2016 – Keine Panik: Zahlung erfolgt auch ohne Steueridentifikationsnummer - KingKalli

https://kingkalli.de/kindergeld-2016-keine-panik-zahlung-erfolgt-auch-ohne-steueridentifikationsnummer/

Viele Eltern sind verunsichert, weil Meldungen durch die Presse gehen, das Kindergeld werde 2016 nicht mehr ausgezahlt, wenn der Kindergeldkasse die Steueridentifikationsnummer des Kindes nicht vorliegt. Wir haben beim Finanzamt[…..]
Leider ist die Informationsseite des Bundeszentralamtes für Steuern (Stand 13.11.2015) diesbezüglich

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

Restauration, Revolution, Reform in Hamburg – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/restauration-revolution-reform/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit der Restauration – der deutsche Bund, Steuern
Anleihewesen übertragen die Revisionskommission sollte die Handhabung der Staatsfinanzen kontrollieren Steuern

Hitler und die Hamburger - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/nationalsozialismus/hitler-und-die-hamburger/

Hitler und Hamburg Sarah Schmidt 1947 begann in Hamburg eine Legendenbildung: Rudolf Petersen (CDU), der nach Kriegsende für etwa eineinhalb …
Vor Kaufleuten hetzte er nicht gegen Juden, Gewerbetreibenden und Handwerkern versprach er weniger Steuern

Alltag in Hambourg - „Une bonne ville de l´Empire français" - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/franzosenzeit/alltag-in-hambourg-une-bonne-ville-de-lempire-francaishamburg-unter-der-besatzung-une-bonne-ville-de-lempire-francais/

Birgit Steinke Wirtschaftlicher Niedergang und Repressalien Die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen der französischen Besetzung wurden für die Hamburger Bevölkerung …
Finanziell belasteten hohe hohe Steuern jeden Haushalt.

Kaiserreich in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit des Kaiserreichs – die Speicherstadt, Kaiser Wilhelm und Cholera
männliche Einwohner, die ein bestimmtes Vermögen und Grundbesitz in der Stadt aufweisen mussten und Steuern

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lärche und Arve: Ihre Walddynamik verstehen und den Waldbau anpassen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/laerche-und-arve-ihre-walddynamik-verstehen-und-den-waldbau-anpassen

Mithilfe der Walddynamik einst und jetzt die zukünftige Waldentwicklung so steuern, dass die gewünschten
und den Waldbau anpassen Mithilfe der Walddynamik einst und jetzt die zukünftige Waldentwicklung so steuern

Die gefährlichsten Borkenkäfer in den USA - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/weltforstwirtschaft/borkenkaefer-in-den-usa

Welche Faktoren können den Verlauf solcher Massenvermehrungen steuern?
Welche Faktoren können den Verlauf solcher Massenvermehrungen steuern?

Erlebnisse in der Datenbank - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/erlebnisse-in-der-datenbank

Es kommt darauf an, ihre Qualität sicher zu stellen und Investitionen entsprechend zu steuern.
Es kommt darauf an, ihre Qualität sicher zu stellen und Investitionen entsprechend zu steuern.

Funksteuerungen: Sicherheit geht über alles - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/forstmaschinen/funksteuerungen

Die ersten Funksteuerungen für den Forsteinsatz kamen erst Anfang der Achzigerjahre auf den Markt. Und bereits sind die flinken Helfer bei der Holzernte kaum mehr wegzudenken.
Dabei kann er sich völlig frei bewegen und bei Bedarf auch aus sicherer Distanz steuern.

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Amerikanische Unabhängigkeitskrieg – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/Lexikon/amerikanische-unabhaengigkeitskrieg/

Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg war ein Aufstand und Krieg in Nordamerika. Er fand in den Jahren 1775 bis 1783 statt. Damals trennten sich britische Kolonien von Großbritannien. Zum Krieg kam es, weil Großbritannien dies verhindern wollte. Die Kolonien gewannen und wurden später zu den Vereinigten Staaten von Amerika. Damals gab es in Nordamerika mehrere Kolonien von Großbritannien. Im Siebenjährigen Krieg, einige … Read More
Darum sollten nun die Leute in den Kolonien Steuern zahlen, damit der britische König Georg der Dritte

Was die Freiheitsstatue und der Eiffelturm gemeinsam haben - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/was-die-freiheitsstatue-und-der-eiffelturm-gemeinsam-haben/

Die Lady Liberty hat zwar viele Namen – Freiheitsstatue, Statue of Liberty, La Liberté – doch ganz offiziell heißt sie „Liberty Enlightening the World”, was übersetzt so viel heißt wie: „Freiheit erleuchtet die Welt”. Für die Franzosen, die die Statue im Jahr 1886 ihren „Schwestern & Brüdern im Geiste” als Geschenk überreichten, hatte dieser Name eine besondere Bedeutung: (…)
, wollte aus seiner Kolonie Amerika möglichst viel Kapital schlagen und erfand deshalb ständig neue Steuern

Unrat im Universum: Haben wir zu viele Satelliten im All? - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ueber-satelliten-die-iss-und-weltraumschrott/

Was Satelliten nicht alles können: Windmessungen und Wettervorhersagen. Internet- und Telefondienste bereitstellen. Gebirge, Flüsse und Seen vermessen. Fremde Planeten erkunden. Doch weißt du auch, was mit Satelliten passiert(e), wenn sie nicht mehr funktionier(t)en? Früher wurde der ganze Müll einfach im Weltall gelassen und das wird heute immer mehr zum Problem.
Manche Satelliten – z.B. der Mars Observer – steuern fremde Planeten an und versuchen Genaueres über

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden