Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Neue Ernährungsempfehlungen: WWF fordert mehr Ambition und Reformen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-ernaehrungsempfehlungen-wwf-fordert-mehr-ambition-und-reformen/?et_blog=

Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich bewertet die heute veröffentlichten „Österreichischen Ernährungsempfehlungen“ als „Schritt in die richtige Richtung“, fordert aber konkrete Reformvorschläge vom federführend verantwortlichen Gesundheitsminister.
Zugleich sollte die Steuer auf pflanzliche Milchalternativen von derzeit 20 auf 10

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinnützige Organisationen fordern „Regieren NEU“ in kommender Legislaturperiode – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeinnuetzige-organisationen-fordern-regieren-neu-in-kommender-legislaturperiode/?et_blog=

Wien, 21. August 2013 – Unter dem Motto „Regieren NEU“ fordern heute führende zivilgesellschaftliche Organisationen eine Stärkung der Gemeinnützigkeit und bessere Rahmenbedingungen für BürgerInnen-Engagement. Neben stärkerer Partizipation an Entscheidungsprozessen soll die Basis des gemeinnützigen Sektors verbessert werden. Die neue Bundesregierung muss gezielte Maßnahmen setzen, um den sozialen Zusammenhalt, Menschenrechte und das Engagement von BürgerInnen zu […]
führen sie an: verbesserte Rahmenbedingungen für  gemeinnütziges Stiften; erweiterte steuerliche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinnützige Organisationen fordern „Regieren NEU“ in kommender Legislaturperiode – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeinnuetzige-organisationen-fordern-regieren-neu-in-kommender-legislaturperiode/page/5/?et_blog=

Wien, 21. August 2013 – Unter dem Motto „Regieren NEU“ fordern heute führende zivilgesellschaftliche Organisationen eine Stärkung der Gemeinnützigkeit und bessere Rahmenbedingungen für BürgerInnen-Engagement. Neben stärkerer Partizipation an Entscheidungsprozessen soll die Basis des gemeinnützigen Sektors verbessert werden. Die neue Bundesregierung muss gezielte Maßnahmen setzen, um den sozialen Zusammenhalt, Menschenrechte und das Engagement von BürgerInnen zu […]
führen sie an: verbesserte Rahmenbedingungen für  gemeinnütziges Stiften; erweiterte steuerliche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bundeskanzler in Tirol: WWF fordert Ende des Dieselprivilegs – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bundeskanzler-in-tirol-wwf-fordert-ende-des-dieselprivilegs/page/3/?et_blog=

Innsbruck. Anlässlich des Tirol-Besuches von Bundeskanzler Sebastian Kurz fordert die Umweltschutzorganisation WWF ein klares Bekenntnis zum Abbau des Dieselprivilegs, um den Tanktourismus einzudämmen. „Das Dieselprivileg ist ein fossiles Relikt, das den Transit fördert und die Klimakrise anheizt. Anstatt die Mineralölindustrie zu beschenken, müssen Umwelt und Gesundheit der Menschen im Vordergrund stehen“, fordert WWF-Klima- und Energiesprecher […]
Allein im Vorjahr wurde Dieseltreibstoff mit über 700 Millionen Euro steuerlich begünstigt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umfrage: Klare Mehrheit fordert Pflicht zu Klima- und Naturschutz für Banken – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umfrage-klare-mehrheit-fordert-pflicht-zu-klima-und-naturschutz-fuer-banken/page/3/?et_blog=

58 Prozent für Klimaschutz-Pflicht – Österreicher*innen wünschen sich bessere Kennzeichnung und Transparenz – WWF fordert Klimaschutz im Kerngeschäft und Ausbildungsoffensive für Berater*innen
Erst danach kamen steuerliche Begünstigungen und die konkrete Aussicht auf Wertzuwachs

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umfrage: Klare Mehrheit fordert Pflicht zu Klima- und Naturschutz für Banken – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umfrage-klare-mehrheit-fordert-pflicht-zu-klima-und-naturschutz-fuer-banken/?et_blog=

58 Prozent für Klimaschutz-Pflicht – Österreicher*innen wünschen sich bessere Kennzeichnung und Transparenz – WWF fordert Klimaschutz im Kerngeschäft und Ausbildungsoffensive für Berater*innen
Erst danach kamen steuerliche Begünstigungen und die konkrete Aussicht auf Wertzuwachs

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ökologisierungspaket ist erster Schritt, dem Gesamtkonzept folgen muss – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oekologisierungspaket-ist-erster-schritt-dem-gesamtkonzept-folgen-muss/?et_blog=

Die Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, WWF Österreich und VCÖ bewerten das heute vorgelegte Ökologisierungspaket als ersten Schritt, dem dringend weitere Maßnahmen und vor allem ein Gesamtkonzept der Bundesregierung folgen müssen. „Das gesamte Steuersystem muss auf Klimaschutz und Energieeffizienz ausgerichtet werden, um die Klimaziele zu erreichen. Dafür braucht es aber nicht nur eine hartnäckige Umweltministerin, sondern vor […]
Die Steuer fällt beim Neukauf von Fahrzeugen an und wird nun stärkere Anreize setzen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden