Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Tag der Lebensmittelrettung: WWF fordert Fünf-Punkte-Plan gegen Verschwendung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-lebensmittelrettung-wwf-fordert-fuenf-punkte-plan-gegen-verschwendung/?et_blog=

40 Prozent aller weltweit produzierten Lebensmittel werden nicht gegessen – Unnötiger Ressourcenverbrauch belastet Klima und Natur – WWF fordert Verschwendungs-Stopp
sinnloses Wegwerfen vermeiden: Die Bundesregierung sollte rechtliche Hürden abbauen und steuerliche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Lebensmittelrettung: WWF fordert Fünf-Punkte-Plan gegen Verschwendung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-lebensmittelrettung-wwf-fordert-fuenf-punkte-plan-gegen-verschwendung/page/4/?et_blog=

40 Prozent aller weltweit produzierten Lebensmittel werden nicht gegessen – Unnötiger Ressourcenverbrauch belastet Klima und Natur – WWF fordert Verschwendungs-Stopp
sinnloses Wegwerfen vermeiden: Die Bundesregierung sollte rechtliche Hürden abbauen und steuerliche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltallianz Österreich fordert Ökosteuer-ExpertIn in Steuerreformkommission – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltallianz-oesterreich-fordert-oekosteuer-expertin-in-steuerreformkommission/page/4/?et_blog=

Wien, 18. Juli 2014 – Die Umweltallianz Österreich fordert Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Michael Spindelegger auf, eine/n ausgewiesene/n ExpertIn für die Ökologisierung des Steuersystems in den ExpertInnenbeirat der Steuerreformkommission zu entsenden. BirdLife, GLOBAL 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, VCÖ und WWF sprechen sich klar dafür aus, dass die geplante Steuerreform nachhaltige Lenkungseffekte zur Reduktion von […]
sowie die Schonung von Ressourcen sind nur einige Vorteile, die mit sinnvollen steuerlichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Bis 2050 droht Waldverlust von 230 Millionen Hektar – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-bis-2050-droht-waldverlust-von-230-millionen-hektar/page/4/?et_blog=

Wien/Berlin, 27. April 2011 – Der Erde droht bis 2050 ein Waldverlust von 230 Millionen Hektar, prognostiziert eine jetzt vorgelegte WWF-Studie. Dies entspricht einer Fläche der 27fachen Größe Österreichs. Das Verschwinden der Wälder hätte erhebliche negative Folgen für Klima, Artenvielfalt und die weltweite wirtschaftliche Entwicklung. „Die Verantwortlichen des weltweiten Waldschwunds sind Politik und Wirtschaft. Sie […]
Parallel entstehen wirtschaftliche und steuerliche Anreize für nachhaltiges Wirtschaften

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Bis 2050 droht Waldverlust von 230 Millionen Hektar – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-bis-2050-droht-waldverlust-von-230-millionen-hektar/page/3/?et_blog=

Wien/Berlin, 27. April 2011 – Der Erde droht bis 2050 ein Waldverlust von 230 Millionen Hektar, prognostiziert eine jetzt vorgelegte WWF-Studie. Dies entspricht einer Fläche der 27fachen Größe Österreichs. Das Verschwinden der Wälder hätte erhebliche negative Folgen für Klima, Artenvielfalt und die weltweite wirtschaftliche Entwicklung. „Die Verantwortlichen des weltweiten Waldschwunds sind Politik und Wirtschaft. Sie […]
Parallel entstehen wirtschaftliche und steuerliche Anreize für nachhaltiges Wirtschaften

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Bis 2050 droht Waldverlust von 230 Millionen Hektar – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-bis-2050-droht-waldverlust-von-230-millionen-hektar/

Wien/Berlin, 27. April 2011 – Der Erde droht bis 2050 ein Waldverlust von 230 Millionen Hektar, prognostiziert eine jetzt vorgelegte WWF-Studie. Dies entspricht einer Fläche der 27fachen Größe Österreichs. Das Verschwinden der Wälder hätte erhebliche negative Folgen für Klima, Artenvielfalt und die weltweite wirtschaftliche Entwicklung. „Die Verantwortlichen des weltweiten Waldschwunds sind Politik und Wirtschaft. Sie […]
Parallel entstehen wirtschaftliche und steuerliche Anreize für nachhaltiges Wirtschaften

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NGOs zur Spendenabsetzbarkeit : „Jetzt weg mit der Spendensteuer“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ngos-zur-spendenabsetzbarkeit-jetzt-weg-mit-der-spendensteuer/?et_blog=

Wien, 25. 11. 2008 – Mit einer Protestveranstaltung vor dem Parlament unter dem Motto „Jetzt weg mit der Spendensteuer“, läuteten österreichische Sozial- und Umwelt-Organisationen heute die letzte Runde im Kampf um die Absetzbarkeit von Spenden ein. Obwohl alle politischen Parteien seit Jahren die Einführung der Spendenabsetzbarkeit versprochen haben, ist diese bislang nicht beschlossen worden. Österreich […]
Daher: „Jetzt Wort halten und steuerliche Absetzbarkeit von Spenden mit 2009 einführen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NGOs zur Spendenabsetzbarkeit : „Jetzt weg mit der Spendensteuer“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ngos-zur-spendenabsetzbarkeit-jetzt-weg-mit-der-spendensteuer/page/4/?et_blog=

Wien, 25. 11. 2008 – Mit einer Protestveranstaltung vor dem Parlament unter dem Motto „Jetzt weg mit der Spendensteuer“, läuteten österreichische Sozial- und Umwelt-Organisationen heute die letzte Runde im Kampf um die Absetzbarkeit von Spenden ein. Obwohl alle politischen Parteien seit Jahren die Einführung der Spendenabsetzbarkeit versprochen haben, ist diese bislang nicht beschlossen worden. Österreich […]
Daher: „Jetzt Wort halten und steuerliche Absetzbarkeit von Spenden mit 2009 einführen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NGOs zur Spendenabsetzbarkeit : „Jetzt weg mit der Spendensteuer“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ngos-zur-spendenabsetzbarkeit-jetzt-weg-mit-der-spendensteuer/page/3/?et_blog=

Wien, 25. 11. 2008 – Mit einer Protestveranstaltung vor dem Parlament unter dem Motto „Jetzt weg mit der Spendensteuer“, läuteten österreichische Sozial- und Umwelt-Organisationen heute die letzte Runde im Kampf um die Absetzbarkeit von Spenden ein. Obwohl alle politischen Parteien seit Jahren die Einführung der Spendenabsetzbarkeit versprochen haben, ist diese bislang nicht beschlossen worden. Österreich […]
Daher: „Jetzt Wort halten und steuerliche Absetzbarkeit von Spenden mit 2009 einführen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefährliche Lücke droht: WWF fordert Energie-Effizienz-Gesetz „mit Biss“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefaehrliche-luecke-droht-wwf-fordert-energie-effizienz-gesetz-mit-biss/

Bis 2030 muss der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase mehr als halbiert werden. Um die gerade erst erhöhten EU-Klimaziele zu erreichen, braucht es laut der Umweltschutzorganisation WWF Österreich vor allem eine große Energiespar-Offensive. Entscheidend dafür ist die Reform des nationalen Energie-Effizienz-Gesetzes, das jedoch mit Jahresende ersatzlos ausläuft. Der WWF sieht darin eine gefährliche Lücke und fordert rasch […]
Nur zusätzliche Förderungen und neue steuerliche Maßnahmen wie eine CO2-Bepreisung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden