Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Allein mit Gedanken Maschinen steuern – Realität oder bloße Utopie?

https://www.wissensschule.de/allein-mit-gedanken-maschinen-steuern-realitaet-oder-blosse-utopie/amp/

Forschungsprojekt BCI@Home an der Hochschule Rhein-Waal entwickelt neue innovative Kommunikationstechnologien Im März startete das vom Europäischen Fond für Regionale Entwicklung (EFRE) geförderte Forschungsprojekt BCI@Home. In den kommenden drei Jahren werden Prof. Dr.-Ing. Ivan Volosyak, Professor für Biomedizin und Engineering an der Hochschule Rhein-Waal und sein Team, gemeinsam mit dem Projektpartner polyoptics GmbH aus Kleve im […]

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Matthias Horx – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-matthias-horx/amp/

Matthias Horx (1955 in Düsseldorf geboren) ist ein deutscher Trend- und Zukunftsforscher, Publizist und Visionär. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Den eigenen Interessen folgen oder einen sicheren Weg gehen? Wozu würden Sie jungen Menschen […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Pater Anselm Grün – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-pater-anselm-gruen/amp/

Pater Anselm Grün (1945 in Junkershausen geboren) ist ein deutscher Benediktinerpater, erfolgreicher Buchautor, Referent, geistlicher Berater sowie Kursleiter für Meditation und Kontemplation. Nach seinem Abitur trat er mit 19 Jahren in die Benediktinerabtei Münsterschwarzbach ein. wissensschule tauschte sich mit ihm über seine Zeit nach dem Abitur, dem Festhalten am Glauben bei den Gräueltaten auf der Welt […]
Steuern, Miete und Versicherungen  mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach dem Freiwilligendienst ein duales Studium starten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nach-dem-freiwilligendienst-ein-duales-studium-starten/amp/

In der neuen Reihe abi& JETZT?! zeigt wissensschule.de, welche Möglichkeiten man nach dem Abitur hat. Wir wollen aber auch zeigen, das Studium und Ausbildung nur zwei Wege sind, die man beschreiten kann und wie sich angehende Abiturienten auf die Zeit nach dem Abitur vorbereiten. Heute tauscht sich wissensschule mit  Rasmus Schmahl aus, der in diesem JahrAbitur gemacht […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elektrotechnik in praktischen Übungen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/elektrotechnik-in-praktischen-uebungen/amp/

Physik, Technik, NwT, BNT, Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung | Klassen 7 bis 9 Smartphone, WLAN oder E-Bike – der moderne Alltag ist ohne Elektrotechnik unvorstellbar und daher ist diese auch ein Berufsfeld mit stetig wachsender Bedeutung. Im gleichnamigen Arbeitsheft werden physikalische Grundlagen der Elektrotechnik am Beispiel von praktischen Experimenten umgesetzt: Auf den Arbeitsblättern (inkl. Lösungen) wenden […]
Solarzellen und erfahren, wie sich verschiedene technische Funktionen intelligent steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technische Assistenten für Metallografie – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/technische-assistenten-fuer-metallografie-was-machen-die-eigentlich/amp/

Technische Assistenten und Assistentinnen für Metallografie und Werkstoffkunde ermitteln die Werkstoffeigenschaften von Metallen und anderen Materialien, z.B. von Kunststoffen sowie von mineralischen und keramischen Stoffen. Dazu führen sie mikroskopische, z.B. metallografische, röntgenologische und andere physikalische Verfahren der Oberflächenuntersuchung durch. Auch Untersuchungsmethoden wie Härteprüfung und Zugversuche zur Festigkeitsbestimmung kommen zur Anwendung. Vor dem Versuch bearbeiten sie […]
Häufig steuern sie die Versuchsreihen mit EDV-Anlagen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Team der Hochschule Niederrhein gewinnt EY Tax Challenge 2014 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/team-der-hochschule-niederrhein-gewinnt-ey-tax-challenge-2014/amp/

Studierende der Hochschule Niederrhein haben in Berlin die von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young initiierte Tax Challenge 2014 gewonnen. Mats Göhrlich, Johanna van Holt und Raphael Wilke erhielten als Siegerpreis einen Reisegutschein im Wert von 5.000 Euro. Die EY Tax Challenge ist eine der größten Fallstudienwettbewerbe für Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften in Deutschland, Österreich […]
konnten wir eindrucksvoll die Qualität der praxisorientierten Ausbildung im Bachelor Steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden