Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Mehr Durchblick: Student optimiert Waschanlage für Glasscheiben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mehr-durchblick-student-optimiert-waschanlage-fuer-glasscheiben/

„Man schaut immer durch, weiß aber nicht, was dahintersteckt.“ Glasscheiben gehören zu unserem Lebensalltag – Alexander Groß, Maschinenbaustudent im 6. Semester, arbeitet daran, den Produktionsprozess von Isolierglas zu optimieren. Gemeinsam mit dem Wassenberger Unternehmen Semcoglas GmbH entwickelt er eine neue Steuerung für eine Scheibenwaschanlage. Diese sorgt für eine intensive Reinigung der Scheiben vor dem Zusammenbau, […]
“, fragt der Student, „da sind die Relais drin, die die Maschine steuern.“ Im Rahmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Anna von Boetticher – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-anna-von-boetticher/amp/

Anna von Boetticher (1970 in München geboren) ist Deutschlands bekannteste Apnoetaucherin. Apnoetauchen bezeichnet das Tauchen ohne Sauerstoffflasche, bei dem die Menschen mit einem einzigen Atemzug in unglaubliche Tiefen abtauchen. In ihrer Karriere hat sie insgesamt 34 deutsche Rekorde aufgestellt und in vier Weltmeisterschaften dreimal Bronze geholt. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Neven Subotic – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-neven-subotic/

Neven Subotic (1988 im ehemaligen Jugoslawien geboren) ist ein bosnisch-serbischer Profifußballer. Er stand zuletzt bei Borussia Dortmund unter Vertrag und gründete Ende 2012 die  Neven Subotic Stiftung, die weltweit Projekte für Kinder in Not unterstützt und ihnen Zugang zu sauberem Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene ermöglicht. wissensschule tauschte sich mit ihm über geliebte und gefeierte Fußballer […]
Steuern, Miete und Versicherungen  mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Dr. Reinhard Sprenger – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-reinhard-sprenger/

Dr. Reinhard K. Sprenger (1953 in Essen geboren) ist ein deutscher Managementberater, Autor von Managementliteratur sowie Lehrbeauftragter an den Universitäten von Berlin, Köln, Essen und Bochum und Musiker. Er studierte Philosophie, Psychologie, Betriebswirtschaft, Geschichte und Sport.  Sein jüngstes Buch trägt den Titel „Das anständige Unternehmen“ und ist erschienen beim DVA Verlag. wissensschule.de tauschte sich mit […]
Steuern, Miete und Versicherungen  mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernen mit Musik? Das lenkt doch nur ab oder nicht? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernen-mit-musik-das-lenkt-doch-nur-ab-oder-nicht/

In dem europäischen Projekt ‚SEEL – Sound in European E-Learning’ arbeitet der Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik II – Arbeitsbereich: Wirtschaftspädagogik und Evaluationsforschung – unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Beutner mit Partnern aus Deutschland, der Tschechischen Republik und Rumänien zusammen. Der zugrundeliegende Ansatz besteht darin, dass Lernen mit Audioelementen gezielt für Lernprozesse genutzt werden kann und […]
setzt die Werbe- und Filmbranche massiv Audioelemente ein, um Konsumverhalten zu steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #21 Bundesfreiwilligendienst – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-21-bundesfreiwilligendienst/

In der neuen Reihe abi& JETZT?! zeigt wissensschule.de, welche Möglichkeiten man nach dem Abitur hat. Wir wollen aber auch zeigen, das Studium und Ausbildung nur zwei Wege sind, die man beschreiten kann und wie sich angehende Abiturienten auf die Zeit nach dem Abitur vorbereiten. Heute tauscht sich wissensschule.de mit Klaas Martens aus, der in diesem Jahr Abitur gemacht […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Wolfgang Bosbach – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-wolfgang-bosbach/

Wolfgang Bosbach (1952 in Bergisch Gladbach geboren) ist ein deutscher Politiker und Rechtsanwalt. Er war von Februar 2000 bis November 2009 stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Union und von November 2009 bis Juli 2015 Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages. Im Oktober 2017 beendete er seine politische Arbeit im Deutschen Bundestag. Die Frage, was man […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Professor Manfred Fischedick – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-professor-manfred-fischedick/amp/

Professor Manfred Fischedick (1964 in Heiden geboren) ist ein deutscher Energie- und Klimaforscher. Seit dem Jahr 2020 ist er wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie und seit 2008 außerplanmäßiger Professor an der Schumpeter School of Business der Bergischen Universität Wuppertal.  Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die […]
Steuern, Miete und Versicherungen mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Titus Dittmann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-titus-dittmann/

Titus Dittmann (1948 in Kirchen an der Sieg geboren) ist ein deutscher Skateboard-Pionier, ehemaliger Lehrer, Unternehmer, Referent, Stiftungsgründer und Jugendlobbyist. Auch für ihn gilt und galt das Motto wie beim Skaten: „Machen, Üben, Hinfallen, Aufstehen, Besser werden und immer weiter dran bleiben. Dein Herz muss brennen.“ Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt […]
Steuern, Miete und Versicherungen  mit behandelt werden sollten, wird die Diskussion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden