kein Titel https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2019/ltg-034-s-2019-01-25.txt
Im rot-
grünen Regierungsübereinkommen heißt es, dass ‚Abgaben, Gebühren und Steuern
Im rot-
grünen Regierungsübereinkommen heißt es, dass ‚Abgaben, Gebühren und Steuern
Udo Guggenbichler, MSc und GR Christian Unger betreffend keine weiteren Steuern wird
Die Stadt Wien – Bildung und Jugend fördert gemeinwesenorientierte Kommunikationsangebote im öffentlichen Raum von gemeinnützigen Organisationen in Wien.
Förderungen der Stadt Wien Hinweise zu wien.at Bereichsnavigation Abgaben, Gebühren & Steuern
Fokus dieser Förderschiene sind wienweite und spezielle Angebote für junge Menschen in den Bereichen, Musik, Spiel, Kultur, Freizeit, Bildung, Sport, Medien.
Förderungen der Stadt Wien Hinweise zu wien.at Bereichsnavigation Abgaben, Gebühren & Steuern
Die Stadt Wien unterstützt die laufende Tätigkeit von akkreditierten Wiener Bildungsgrätzln mit bis zu 5.000 Euro Förderung pro Kalenderjahr.
Förderungen der Stadt Wien Hinweise zu wien.at Bereichsnavigation Abgaben, Gebühren & Steuern
Die Stadt Wien – Bildung und Jugend fördert im Rahmen ihrer Möglichkeiten Projekte und Initiativen von den ehrenamtlichen Wiener Kinder- und Jugendorganisationen.
Förderungen der Stadt Wien Hinweise zu wien.at Bereichsnavigation Abgaben, Gebühren & Steuern
Wiener Regierungsabkommen 2025
Wir wollen die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP21) evidenzbasiert steuern
Sie können die Parkgebühr pauschal für alle Kurzparkzonen in Wien bezahlen. Die Pauschale gilt mindestens 3 Monate und maximal 2 Jahre.
Finanzielles & Förderungen Hinweise zu wien.at Bereichsnavigation Abgaben, Gebühren & Steuern
Die Stadt Wien – Bildung und Jugend fördert Vorhaben gemeinnütziger Organisationen in Wien im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Förderungen der Stadt Wien Hinweise zu wien.at Bereichsnavigation Abgaben, Gebühren & Steuern
SPÖ und NEOS legen das erste Programm einer sozialliberalen Regierung in Österreich vor.
implementiert, um Kostensteigerungen in bestimmten Bereichen im Auge zu haben, zu steuern