Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Welt der Physik: Warum fahren Fahrräder so stabil?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/stabilitaet-von-fahrraedern/

Je schneller ein Fahrrad rollt, desto schwerer ist es zum Kippen zu bringen. Im Stand wird es, mit nur zwei Auflagepunkten und hohem Schwerpunkt, sofort umfallen – in Bewegung hingegen helfen sein Aufbau und physikalische Effekte, das Rad zu stabilisieren. Zum dynamischen Gleichgewicht braucht es ab einem bestimmten Tempo kaum die Balancierfähigkeit des Fahrers – er sollte es bloß nicht durch falsche Bewegungen stören.
Sie lassen sich sogar freihändig steuern, allein durch Körperbewegungen kann man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Komponenten des Lebens und ihre Funktion

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/zwischen-belebtem-und-unbelebtem/komponenten-des-lebens/

Die Biophysik bildet die Brücke zwischen der Physik und den Lebenswissenschaften. Sie ist eng mit der Physik Weicher Materie und Komplexer Systeme verknüpft und viele Fragestellungen sind Bestandteil der Statistischen Physik geworden. Dabei verfolgt die Biophysik mehrere Stoßrichtungen.
raum-zeitliche Muster, etwa von Signalmolekülen, die dann die Entwicklung von Organen steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Elektron legt atomaren Schalter um

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/elektron-legt-atomaren-schalter-um/

Einzelne Elektronen aus der Abtastspitze eines Rastertunnelmikroskops können Atome in einer Nanostruktur dazu veranlassen, von einer Position in eine andere zu springen. Das zeigen amerikanische Forscher in einer jetzt im Fachblatt „Science“ veröffentlichten Arbeit. Die Entdeckung könnte dabei helfen, atomare Schalter für nanotechnologische Anwendungen zu entwickeln.
dass sich die Eigenschaften atomarer Schalter über ihre molekulare Architektur steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden