Grünanlagen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14044-VLR/gruenanlagen/
Die Planung, Anlage und Unterhaltung aller städtischen Grünanlagen ist ein sehr umfangreiches Aufgabengebiet des Baubetriebshofes. Die öffentlichen Park- und Grünanlagen prägen das Stadtgebiet und bieten allen Personen eine Möglichkeit der Erholung und Freizeitgestaltung. Die städtischen Grünanlagen umfassen insbesondere: -Parkanlagen (Emsseepark etc.)-Straßenbegleitgrün (einschl. Lärmschutzanlagen)-Beetanlagen (mit Dauer- und Wechselbepflanzung)-Spiel- und Bolzplätze-Sportplätze-Biotope und Ausgleichsflächen-Friedhöfe Die Unterhaltungsarbeiten umfassen eine Vielzahl von Tätigkeiten. Hierzu zählen insbesondere: -Rasen- und Gehölzschnitt-Baumkontrollen und -pflege-Ersatz- und Wechselbepflanzungen-Säuberung / Müllbeseitigung-Nachzucht von Pflanzen Die Nachzucht von Pflanzen und Sträuchern erfolgt im Gewächshaus des Baubetriebshofes. Die Stadt Warendorf ist u. a. Ausbildungsbetrieb für die Ausbildungsberufe Zierpflanzenbau und Friedhofsgärtner.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern