Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Symphonieorchester Warendorf: 17. Symphoniekonzert | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/meldungen/2025-03-23-symphonieorchester-warendorf-17.-symphoniekonzert/

Zu unserem 17. Symphoniekonzert werden wir folgende Werke aufführen: – G. Verdi: Ouvertüre zu Nabucco – W.A. Mozart: Violinkonzert G-Dur KV 216 – I. Moscheles: Symphonie in C No. 1 op. 81 Wir freuen uns auf das Konzert und laden Sie herzlich ein.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

25 Jahre Jour-Fixe | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/taw/2025-03-14-25-jahre-jour-fixe/

Die offene Bühne im Dachtheater, der Jour-Fixe, wird 25 Jahre alt. Deshalb laden die Veranstalter am 14. März zum Jubiläums-Jour-fixe ins Dachtheater ein. Es gibt wie immer ein abwechslungsreiches Programm, darunter viel Musik, Sandmalerei, Poesie und Videogrüße zum Geburtstag. Der Eintritt ist frei.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Kreiswettbewerb im Jagdhornblasen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-25-kreiswettbewerb-im-jagdhornblasen/

Alle zwei Jahre treffen sich die Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser aus dem gesamten Kreisgebiet, um sich nach längerer Vorbereitung musikalisch im Wettbewerb zu messen. In diesem Jahr findet der Kreiswettbewerb im Jagdhornblasen im Rondell des nordrheinwestfälischen Landgestüts in Warendorf statt.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Kreiswettbewerb im Jagdhornblasen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-25-kreiswettbewerb-im-jagdhornblasen/80392:0

Alle zwei Jahre treffen sich die Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser aus dem gesamten Kreisgebiet, um sich nach längerer Vorbereitung musikalisch im Wettbewerb zu messen. In diesem Jahr findet der Kreiswettbewerb im Jagdhornblasen im Rondell des nordrheinwestfälischen Landgestüts in Warendorf statt.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Weltkindertag | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/veranstaltungen/2025-09-21-weltkindertag/

Am 21.09.2025 findet aus Anlass des Weltkindertages ein Kinder- und Familienfest auf den Kleinspielfeldern im Warendorfer Emsseepark statt. Veranstaltet und durchgeführt wird dieses Fest von der Stadt Warendorf mit tatkräftiger Unterstützung der UNICEF-Ortsgruppe Warendorf. Beim Kinder- und Familienfest soll auf die Interessen und Rechte von Kindern in der ganzen Welt und hier in Warendorf aufmerksam gemacht werden.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Comic-Werkstatt für Kinder | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/meldungen/2025-03-09-comic-werkstatt-fuer-kinder/

In Comics lassen sich spannende Geschichten und Abenteuer entdecken. Was ist wahr und was ist Fantasie? Mit Farbstiften und Zeichenpapier können eigene Geschichten zum Leben erweckt werden. Kostenloses Angebot für Kinder anlässlich der Ausstellung „Der Satiriker und Zeichner F. K. Waechter (1937 – 2005)“.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Baulasten (Bearbeitung) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13837-VLR/baulasten-bearbeitung/

Baulasten sind lt. Bauordnungsrecht NRW, eine öffentlich- rechtliche Verpflichtung eines Grundstückseigentümers gegenüber der Baubehörde oder Dritten. Die Verpflichtung regelt bestimmte, das Grundstück betreffende Dinge zu tun, zu unterlassen oder zu dulden. Baulasten können ein Grundstück im Wert beeinträchtigen oder aufwerten. Sie können nach Änderung der Sachlage wieder gelöscht werden. Die Baubehörde führt ein Baulastenverzeichnis
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Ems-Camp | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12352-VLR/ems-camp/

Da für viele Eltern der eigene Urlaub nicht ausreicht, um die kompletten Ferien gemeinsam mit ihren Kindern verbringen zu können, bietet die Stadt Warendorf während der letzten beiden Sommerferienwochen das Ems-Camp für Kinder des zweiten bis zum sechsten Schuljahrgang an. Durchgeführt wird das Ems-Camp im Gebäude der ehemailigen Franziskusschule an der Rosenstraße durch die Mitarbeiter des städtischen Jugendzentrums, die hierbei von Praktikanten und Honorarkräften unterstützt werden. Das Ems-Camp öffnet morgens um 8:30 Uhr seine Pforten und schließt um 16:00 Uhr.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Elternbeiträge „Offene Ganztagsschule“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13942-VLR/elternbeitraege-offene-ganztagsschule/

Der Besuch des „Offenen Ganztages“ umfasst neben der Betreuung auch das regelmäßige Mittagessen. Die Kosten für die Betreuung im offenen Ganztag sind in einer  Elternbeitragssatzung geregelt. Kosten für das Mittagessen werden darüber hinaus vom jeweiligen Betreuungsträger eingezogen.
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern

Namensgebung (-erklärung) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12241-VLR/namensgebung-erklaerung/

Die Namensgebung richtet sich nach dem BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Kinder erhalten bei Geburt den Ehenamen der verheiraten Eltern. Sollten die Eltern nicht verheiratet sein bzw. keine gemeinsame Sorge für das Kind vorhanden sein, greifen Sonderregelungen des BGB. Bei der Bestimmung eines Ehenamens gilt ebenfalls das BGB. Hier muss keine Erklärung abgegeben werden. Es kann ein Ehename bestimmt werden. Ebenso kann einer der aktuell geführten Namen oder der Geburtsname vorgestellt oder angefügt werden. Bei Fragen hierzu sind Ihnen die Mitarbeiter des Standesamtes gerne behilflich!
der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt & Finanzen Steuern