Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Vorübergehende Änderung Öffnungszeiten Bürgerbüro | Startseite

https://www.usingen.de/rathaus-politik/aktuelles/mitteilungen/voruebergehende-aenderung-oeffnungszeiten-buergerbuero/

Die Stadtverwaltung Usingen informiert darüber, dass aufgrund eines personellen Engpasses die Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Usingen ab dem 30. Juni 2025 vorübergehend angepasst werden müssen.
Bürgermeister Fachbereiche/Abteilungen Stadtarchiv und Goldenes Buch Städtischer Bauhof Steuern

Allegro! Das Musikfest im Taunus – SPARK die klassische Band | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-31-allegro-das-musikfest-im-taunus-spark-die-klassische-band/130087:0

In der achten Auflage von „Allegro! Das Musikfest im Taunus“ dreht sich die Konzertreihe rund um das Thema „Klangwelten“. Am Sonntag, 31. August 2025 vereint die Band SPARK Barockmusik mit moderner Spielfreude. Die klassiche Band bringt Werke von Bach, Berio und den Beatles in einem virtuosen Crossover in den Christian-Wirth-Saal. Bis zum 06. September 2025 finden in Usingen, Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Schmitten und Weilrod weitere Veranstaltungen im Rahmen von Allegro statt. Karten können unter anderem online oder in Usingen bei „Blumenzauber Nicole Wicht“ erworben werden.
Bürgermeister Fachbereiche/Abteilungen Stadtarchiv und Goldenes Buch Städtischer Bauhof Steuern

Allegro! Das Musikfest im Taunus – SPARK die klassische Band | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-31-allegro-das-musikfest-im-taunus-spark-die-klassische-band/

In der achten Auflage von „Allegro! Das Musikfest im Taunus“ dreht sich die Konzertreihe rund um das Thema „Klangwelten“. Am Sonntag, 31. August 2025 vereint die Band SPARK Barockmusik mit moderner Spielfreude. Die klassiche Band bringt Werke von Bach, Berio und den Beatles in einem virtuosen Crossover in den Christian-Wirth-Saal. Bis zum 06. September 2025 finden in Usingen, Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Schmitten und Weilrod weitere Veranstaltungen im Rahmen von Allegro statt. Karten können unter anderem online oder in Usingen bei „Blumenzauber Nicole Wicht“ erworben werden.
Bürgermeister Fachbereiche/Abteilungen Stadtarchiv und Goldenes Buch Städtischer Bauhof Steuern

Themenführung „Auf den Spuren historischer Persönlichkeiten“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/07-2025/2025-07-13-themenfuehrung-auf-den-spuren-historischer-persoenlichkeiten/

Die Teilnehmenden dürfen sich überraschen lassen, wer alles seine Spuren in Usingen hinterlassen hat. Denn es sind die Menschen, die die Geschichte und Entwicklung einer Stadt über die Jahrhunderte prägen. Im Rahmen der Themenführung kann die über 1.220 Jahre alte Stadt Usingen mit dem liebevollen Beinamen „Buchfinkenstadt“ einmal aus einem ganz besonderen Blickwinkel ausgewählter Persönlichkeiten, die hier gelebt und gewirkt haben, erlebt werden. Die Themenführung dauert ca. anderthalb Stunden, Beginn ist um 14:00 Uhr auf dem Schlossplatz. Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
Bürgermeister Fachbereiche/Abteilungen Stadtarchiv und Goldenes Buch Städtischer Bauhof Steuern

Themenführung durch die Bahnhofstraße  | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-16-themenfuehrung-durch-die-bahnhofstrasse/126871:0

Die Stadt Usingen lädt in Zusammenarbeit mit Herrn Andreas Seifert alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem historischen Stadtrundgang in der Bahnhofstraße ein. Wie ist die Bahnhofstraße eigentlich entstanden? Wie wurde das Bahnhofsgebäude früher genutzt? Und wo gab es in Usingen einmal eine Molkerei? In einem ca. 90-minütigen zeithistorischen Spaziergang hat Andreas Seifert einige Fakten und auch die ein oder andere Anekdote über die Geschichte der Bahnhofstraße und deren ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern parat. Beginn ist um 14:00 Uhr am Bahnhof in Usingen.   Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
Bürgermeister Fachbereiche/Abteilungen Stadtarchiv und Goldenes Buch Städtischer Bauhof Steuern