Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Geschichte des UBA und des Umweltschutzes | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/geschichte-des-uba-des-umweltschutzes?page=5

Seit 1974 gibt es das Umweltbundesamt – kurz: UBA. Hier erfahren Sie, welche Meilensteine es im Umweltschutz seitdem gab und was wir für Mensch und Umwelt erreicht haben. Über die Filter unten können Sie sich nur Jahre anzeigen lassen, in denen Ereignisse zum gewählten Thema stattfanden. Über die Suche rechts oben können Sie innerhalb dieses Portals suchen.
wird in Deutschland die „Öko-Steuer“ eingeführt: Die Lohnnebenkosten sinken, die Steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corona-Krise als gesellschaftliche wissenschaftl. Herausforderung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/corona-krise-als-gesellschaftliche-wissenschaftl?parent=106535

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Resilienz – Ein Wiederaufbau nach der Corona-Krise muss ein Umbau werden, der die Nachhaltigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft stärkt. Die im Hinblick auf die Corona-Krise kurzfristig veranlassten massiven staatlichen Interventionen und Investitionen zum Schutz der Wirtschaft müssen sich deshalb am Leitkonzept der Nachhaltigkeit
Staatliche Institutionen sollten die Entwicklung technischer Infrastrukturen so steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corona-Krise als gesellschaftliche wissenschaftl. Herausforderung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108565

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Resilienz – Ein Wiederaufbau nach der Corona-Krise muss ein Umbau werden, der die Nachhaltigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft stärkt. Die im Hinblick auf die Corona-Krise kurzfristig veranlassten massiven staatlichen Interventionen und Investitionen zum Schutz der Wirtschaft müssen sich deshalb am Leitkonzept der Nachhaltigkeit
Staatliche Institutionen sollten die Entwicklung technischer Infrastrukturen so steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corona-Krise als gesellschaftliche wissenschaftl. Herausforderung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/corona-krise-als-gesellschaftliche-wissenschaftl

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Resilienz – Ein Wiederaufbau nach der Corona-Krise muss ein Umbau werden, der die Nachhaltigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft stärkt. Die im Hinblick auf die Corona-Krise kurzfristig veranlassten massiven staatlichen Interventionen und Investitionen zum Schutz der Wirtschaft müssen sich deshalb am Leitkonzept der Nachhaltigkeit
Staatliche Institutionen sollten die Entwicklung technischer Infrastrukturen so steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausgaben für den Umweltschutz | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-wirtschaft/ausgaben-fuer-den-umweltschutz

Das Statistische Bundesamt erfasst regelmäßig die Ausgaben von Staat, Unternehmen und privaten Haushalten für den Umweltschutz. Die Daten zeigen die Entwicklung der Ausgaben insgesamt und die Aufteilung auf die verschiedenen Bereiche wie z.B. Abfall, Abwasser, Luftreinhaltung und Klimaschutz.
in Deutschland Gesellschaftliche Kosten von Umweltbelastungen Umweltbezogene Steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden