Ökologie der Daten:Die Corona-Krise sollten wir als Chance nutzen | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/oekologie-der-datendie-corona-krise-sollten-wir-als
Intelligente, digitale Systeme sind hervorragend geeignet Dezentralität zu steuern
Intelligente, digitale Systeme sind hervorragend geeignet Dezentralität zu steuern
Intelligente, digitale Systeme sind hervorragend geeignet Dezentralität zu steuern
Intelligente, digitale Systeme sind hervorragend geeignet Dezentralität zu steuern
Seit 1974 gibt es das Umweltbundesamt – kurz: UBA. Hier erfahren Sie, welche Meilensteine es im Umweltschutz seitdem gab und was wir für Mensch und Umwelt erreicht haben. Über die Filter unten können Sie sich nur Jahre anzeigen lassen, in denen Ereignisse zum gewählten Thema stattfanden. Über die Suche rechts oben können Sie innerhalb dieses Portals suchen.
wird in Deutschland die „Öko-Steuer“ eingeführt: Die Lohnnebenkosten sinken, die Steuern
Im Jahr 2023 waren in Deutschland ca. 3,4 Millionen Personen in der GreenTech Branche tätig. Mit einem Anteil von 7,5 % an allen Erwerbstätigen sind die grünen Wirtschaftszweige damit ein wichtiger Faktor für den gesamten Arbeitsmarkt. Besonders in den Bereichen Circular Economy, Energie und Mobilität arbeiten viele Menschen.
in Deutschland Gesellschaftliche Kosten von Umweltbelastungen Umweltbezogene Steuern
Beseitigung) so zu steuern, dass der Schutz von Mensch und Umwelt unter Berücksichtigung
Beseitigung) so zu steuern, dass der Schutz von Mensch und Umwelt unter Berücksichtigung
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Resilienz – Ein Wiederaufbau nach der Corona-Krise muss ein Umbau werden, der die Nachhaltigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft stärkt. Die im Hinblick auf die Corona-Krise kurzfristig veranlassten massiven staatlichen Interventionen und Investitionen zum Schutz der Wirtschaft müssen sich deshalb am Leitkonzept der Nachhaltigkeit
Staatliche Institutionen sollten die Entwicklung technischer Infrastrukturen so steuern
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Resilienz – Ein Wiederaufbau nach der Corona-Krise muss ein Umbau werden, der die Nachhaltigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft stärkt. Die im Hinblick auf die Corona-Krise kurzfristig veranlassten massiven staatlichen Interventionen und Investitionen zum Schutz der Wirtschaft müssen sich deshalb am Leitkonzept der Nachhaltigkeit
Staatliche Institutionen sollten die Entwicklung technischer Infrastrukturen so steuern
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Resilienz – Ein Wiederaufbau nach der Corona-Krise muss ein Umbau werden, der die Nachhaltigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft stärkt. Die im Hinblick auf die Corona-Krise kurzfristig veranlassten massiven staatlichen Interventionen und Investitionen zum Schutz der Wirtschaft müssen sich deshalb am Leitkonzept der Nachhaltigkeit
Staatliche Institutionen sollten die Entwicklung technischer Infrastrukturen so steuern