Fachtagung “Krach oder Klang? – Laute Fahrzeuge im Straßenverkehr“: Dokumentation | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/70486
Denkbar wäre auch die Anwendung ökonomischer Instrumente wie z.B. die steuerliche
Denkbar wäre auch die Anwendung ökonomischer Instrumente wie z.B. die steuerliche
Die Maßnahmen zu Eindämmung der Corona-Pandemie führen aktuell zu einer schweren volkswirtschaftlichen Krise. Um diese zu bewältigen, wird nun ein „starker Staat“ erwartet. Entsprechend haben Bund und Länder Milliarden für ein umfassendes Wiederaufbauprogramm versprochen. Eine wichtige Frage lautet dabei, in welcher Form Klima- und Umweltschutz bei der Ausgestaltung dieser
Aufbauprogramm zumindest teilweise klimapolitisch verursachergerecht durch eine CO2
Programm & Sessions
Artikel: Drucken Kontakt Anne Steuer 030 / 884 594 71 tagung [
Bedingungen der Förderbehörde, des Netzbetreibers sowie des Finanzamts bei den steuerlichen
Bedingungen der Förderbehörde, des Netzbetreibers sowie des Finanzamts bei den steuerlichen
umweltfreundlicher Produkte mittels der Beschaffungspraxis der öffentlichen Hand und über steuerliche
Kraftfahrzeugen Zur Bewertung von Fahrzeugen (z.B. beim Pkw-Effizienzlabel und der Kfz-Steuer
Das erste komplett CO2-freie Autorennen auch „RennenRennen“ genannt, kann in jeder Kommune – egal welcher Größe durchgeführt werden. Beim RennenRennen wird die Antriebsart ausgetauscht: Anstelle eines Motors bringen Muskelkraft die Autos über die Ziellinie der 100 Meter langen Rennstrecke. Der Motor ist nicht mehr Antrieb, sondern gegen uns wirkendes Gewicht, das geschoben
Um die Umsetzung zu vereinfachen, sollten die Autos und die Personen hinterm Steuer
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Nötig wäre dazu unter anderem mehr Schienenverkehr, eine Reform der KfZ-Steuer sowie
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Nötig wäre dazu unter anderem mehr Schienenverkehr, eine Reform der KfZ-Steuer sowie