Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Tübinger Verpackungssteuer bleibt in Kraft – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39954.html

Die Tübinger Verpackungssteuer ist im Wesentlichen rechtmäßig. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute entschieden, nachdem die Universitätsstadt Tübingen Revision gegen das Normenkontrollurteil des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim eingelegt hatte.
Einweggeschirr werden mit jeweils 50 Cent netto besteuert, für Einwegbesteck beträgt die Steuer

Bundesverfassungsgericht: Tübingen darf weiterhin Verpackungssteuer erheben – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44301.html

Die Tübinger Verpackungssteuer ist rechtmäßig. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe heute in letzter Instanz entschieden und damit eine Verfassungsbeschwerde gegen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig von Mai 2023 zurückgewiesen.
Einweggeschirr werden mit jeweils 50 Cent netto besteuert, für Einwegbesteck beträgt die Steuer

Fit fürs Engagement: Kostenlose Fortbildungen am 29. März und 1. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19494.html

Was muss ich bei Vereinsspenden und Sponsoring beachten? Welche Einsparmöglichkeiten bei der Umsatzsteuer gibt es? Wie finde ich passende Freiwillige für mein Projekt? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Engagierte und Ehrenamtliche in der Weiterbildungsreihe „Fit fürs Engagement“.
Beim nächsten Workshop berät Steuerberaterin Marion Trieß zu steuerlichen Abgaben

Sanierungsgebiet „Östlicher Altstadtrand“ – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/37934/20752.html

Das Sanierungsgebiet wurde 2008 festgelegt und umfasste zunächst das Gebiet rund um den Pfleghof, die Mühl- und die Neue Straße. Später wurde es um einen Teilbereich der Langen Gasse, die Metzgergasse sowie den Bereich um das Technische Rathaus mit angrenzender Brunnenstraße erweitert.
wenn eine direkte finanzielle Unterstützung nicht mehr zu Verfügung steht, kann es steuerlich