Verpackungssteuer – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/33361.html
In Tübingen gilt seit dem 1. Januar 2022 eine Verpackungssteuer.
Wann tritt die Steuer in Kraft? Wer muss die Steuer an die Stadt zahlen?
In Tübingen gilt seit dem 1. Januar 2022 eine Verpackungssteuer.
Wann tritt die Steuer in Kraft? Wer muss die Steuer an die Stadt zahlen?
In § 4 der Verpackungssteuersatzung sind der Steuersatz und die Bemessungsgrundlage aufgeführt.
Zitat „(1) Die Steuer beträgt für jede(n) Einwegdose,-flasche,-becher und sonstige
Vorauszahlungen haben den Vorteil, dass die Steuersumme nicht „auf einmal“ zu Beginn des Folgejahres gezahlt werden muss, sondern unterjährlich in Etappen.
muss aber nicht, eine Steuervorauszahlung für den Besteuerungszeitraum, in dem die Steuer
Instandsetzungs- und Restaurierungsmaßnahmen an denkmalgeschützten Gebäuden sind steuerlich
Instandsetzungs- und Restaurierungsmaßnahmen an denkmalgeschützten Gebäuden sind steuerlich
20.09.2019 Als bundesweit erste Kommune will die Universitätsstadt Tübingen eine Steuer
Die Steuer muss dann vom Steuerpflichtigen bezahlt werden, er/sie kann Widerspruch
Spenden an gemeinnützige Einrichtungen sind steuerlich voll abzugsfähig.
solcher High-Tech-Geräte.“ Bis zum Herbst prüft die Verwaltung, ob es eine kommunale Steuer
Bürgerservice Dienstleistungen A bis Z Unbedenklichkeitsbescheinigung Die steuerliche