SPD.de: TV-Duell Faktencheck https://www.spd.de/duell
für einen Made-in-Germany-Bonus bedeute neue Schulden: „Höhere Schulden, höhere Steuern
für einen Made-in-Germany-Bonus bedeute neue Schulden: „Höhere Schulden, höhere Steuern
Die Corona-Pandemie hält an. Deshalb will die Ampelkoalition Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen mit weiteren Steuererleichterungen helfen: Die Homeoffice-Pauschale wird verlängert, der Pflegebonus bleibt steuerfrei und Unternehmen dürfen Verluste besser verrechnen.
Vorauszahlungen, ohne den sogenannten Verlustrücktrag würden sie zudem zu viel gezahlte Steuern
Nur in einem starken und geeinten Europa hat unser Land eine gute Zukunft! Alle drei Verhandlungspartner sind von diesem Grundsatz überzeugt; das ist in den Verhandlungen sehr deutlich geworden. Die gute Nachricht ist: Die Bereitschaft ist endlich auch bei den anderen Parteien da, Europa gemeinsam mit uns voranzubringen!
her zu schieben und so klein zu rechnen, dass am Ende jeder Bäckermeister mehr Steuern
Zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen mit CDU / CSU finden Sie anbei die Zuständigkeiten der SPD für die jeweiligen Arbeitsgruppen.
Haushalt, Finanzen und Steuern Dennis Rohde (Leitung) Doris Ahnen (stellv.
Mit dem Bundeshaushalt 2021 schafft Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz die Grundlage dafür, dass Deutschland mit voller Kraft aus der Krise kommt. Es geht um Rekordinvestitionen in die Zukunfts- und Innovationsfähigkeit des Landes und den sozialen Zusammenhalt.
Haushaltspolitik weiter entschlossen gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie steuern
„Scholz packt das an!“ Mit der Zusage werben Kanzlerkandidat und SPD für eine fortschrittliche Zukunftsregierung. Konkret heißt das: Tempo machen – zum Beispiel für bessere Löhne und deutlich mehr sauberen Strom.
wollen, dass mehr als 95 Prozent aller Steuerzahlerinnen und Steuerzahler niedrigere Steuern
Die künftige Bundesregierung will Familien, Alleinerziehende und pflegende Angehörige entlasten. Als ersten Schritt soll es staatliche Gutscheine für Hilfe im Haushalt geben. Damit soll auch Schwarzarbeit bekämpft werden.
Allerdings wird der Staat durch die Sozialversicherungsbeiträge und Steuern der Alltagshelfer
Die SPD wirbt für ihre Ideen, für Fortschritt, Zukunft. CDU und CSU hingegen reden in der heißen Wahlkampfphase immer mehr darüber, was sie alles nicht wollen. Kein Wunder, denn meist fehlt der Plan – oder er bedeutet wenig Gutes für die Menschen.
Steuern CDU und CSU wollen üppige Steuergeschenke für Reiche und Superreiche.
Olaf Scholz ist unser Kanzlerkandidat!
Mit gerechten Steuern.
Olaf Scholz ist unser Kanzlerkandidat!
Mit gerechten Steuern.