Steuern und Gemeinnützigkeit (Schach in Bremen, 25.11.1997) https://www.schach-bremen.de/jugendarbeit/gemeinnutz.html
Du bist hier: Schach in Bremen > Jugendarbeit > Gemeinnützigkeit Steuern und Gemeinnützigkeit
Du bist hier: Schach in Bremen > Jugendarbeit > Gemeinnützigkeit Steuern und Gemeinnützigkeit
Chessy der Deutschen Schachjugend Vereine und Verbände Jugendarbeit im Schach Steuern
allgemein Materialien zum Thema: Urteil zur Aufsichtspflicht bei Übernachtungen Steuern
Deutschen Schachjugend Jugendarbeit im Schach Vereins- und Verbandsarbeit allgemein Steuern
Mitarbeiterqualifizierung. Referat von Bernhard Gibis zur Klausurtagung der DSJ-Kommission 2000, 1993 in Bonn. Tagungsunterlagen zum »Säule III-Treffen« der Deutschen Schachjugend August 1996
Finanzen: Probleme des Sponsorings, Art der Haushaltserstellung, Steuern etc.) sondern
Jugendarbeit im Verein: Umfang der Aufsichtspflicht bei auswärtigen Übernachtungen 1997 Steuern
Als dann Knaak es tatsächlich schaffte, seinen lecken Kahn in den Remishafen zu steuern
Fazit: Nicht nur Egon Ditt musste lernen, um diese Entwicklung im Schach zu steuern
www.lasker-gesellschaft.de, Telefonische Auskünfte: 030-24 34 29 90 Ihre Spende ist steuerlich