Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Gudmundsson Löwen wollen heute vorlegen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gudmundsson-loewen-wollen-heute-vorlegen-rnz-38455

Heidelberg. Der Handball und die Medien – das passt. Das Spiel zwischen den Kreisen taucht Tag für Tag im deutschen Blätterwald auf. Vor allem die Bundesliga, die stärkste Liga der Welt. Für sie findet sich immer ein Plätzchen. Doch aktuell ist vieles anders: Aus einem Plätzchen werden Blöcke, gigantische Texte mit vielen bunten Bildern. Landauf, landab.
Punktgleich steuern sie aufs Ziel, den großen Traum, zu.

Vom Assistenten zum Chef und wieder zurück (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/vom-assistenten-zum-chef-und-wieder-zurueck-mm-35172

MANNHEIM. Einen Gedanken an das Heimatland verschwendet er in diesem Augenblick nicht. Tomas Svensson analysiert gerade das Testspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen den VfL Gummersbach (30:30), als ihm vom überraschenden Erfolg der schwedischen Handball-Nationalmannschaft über Dänemark bei den Olympischen Spielen berichtet wird. „Wow, Schweden im Halbfinale. Das ist unglaublich“, staunt der Assistenztrainer der Löwen nicht schlecht über seine Landsleute.
„Ein Trainer kann nicht alles steuern. Mal muss man mehr machen, mal weniger.

15 Tage ohne Spiel – Löwen suchen idealen Rhythmus – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/15-tage-ohne-spiel-loewen-suchen-idealen-rhythmus-43839

Ungewohnte Phase für die Rhein-Neckar Löwen: Nach Wochen mit bis zu vier Pflichtspielen haben die Jungs des Deutschen Meisters zwischen dem letzten Bundesliga-Spiel und dem REWE Final Four 15 spielfreie Tage.
Es gilt, die Zeit sinnvoll zu überbrücken, die Spannung möglichst klug zu steuern

Rolf Bechtold sieht „goldene Zukunft“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/rolf-bechtold-sieht-goldene-zukunft-rnz-35405

Kronau. Erst vier Spieltage sind in der Handball-Bundesliga gespielt und bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der noch jungen Saison sind nur noch Meister THW Kiel und – etwas überraschend – die neu formierten Rhein-Neckar Löwen verlustpunktfrei, nachdem sich am Mittwoch sowohl Hamburg und Flensburg, als auch die Berliner Füchse und Melsungen mit Unentschieden zufriedengeben mussten.
darauf achten, die jungen Spieler nicht zu überlasten, wir müssen sie individuell steuern

Rolf Bechtold sieht „goldene Zukunft“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/rolf-bechtold-sieht-goldene-zukunft-rnz-2-35406

Kronau. Erst vier Spieltage sind in der Handball-Bundesliga gespielt und bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der noch jungen Saison sind nur noch Meister THW Kiel und – etwas überraschend – die neu formierten Rhein-Neckar Löwen verlustpunktfrei, nachdem sich am Mittwoch sowohl Hamburg und Flensburg, als auch die Berliner Füchse und Melsungen mit Unentschieden zufriedengeben mussten.
darauf achten, die jungen Spieler nicht zu überlasten, wir müssen sie individuell steuern

Frankreich gewinnt Topspiel gegen Kroatien – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/frankreich-gewinnt-topspiel-gegen-kroatien-37913

Am Sonntag begann für die Mannschaften der Gruppe II die Hauptrunde in Aarhus. Im Topspiel der beiden Vorrunden-Gruppensieger setzte sich Olympiasieger Frankreich gegen Kroatien knapp mit 27:25 durch.  Matchwinner war Torwart-Rückkehrer Thierry Omeyer mit zwölf Paraden in nur 40 Minuten. Daneben startete auch Löwen-Rückraumspieler Kim Ekdahl du Rietz erfolgreich in die Hauptrunde. Mit Schweden setzte er sich am Ende knapp gegen Sergei Gorboks Russen mit 29:27 durch. Noch glücklicher war der 31:30-Erfolg der Polen gegen Weißrussland.
Somit steuern die weiter verlustpunktfreien Franzosen mit dem vierten Sieg im vierten

In den Untiefen der Löwen-Kabine – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/in-den-untiefen-der-loewen-kabine-538914

Als Alexander Petersson in Folge 4 anfängt, von seiner persönlichen Jugend-Gang in den 90er Jahren zu erzählen, von breiten Hosen und einem dröhnenden Ghetto-Blaster, ist der Löwen-Podcast genau da, wo er hinwill: In jenen Geschichten seiner Gäste, die trotz medialer Dauerbegleitung noch niemand aufgespürt hat. In der ersten Saison von #1team1podcast gibt es ganz viele solcher Momente – und die Hörer danken es mit fleißigstem Einschalten.
spricht sehr offen über die Herkulesaufgabe, das Löwen-Schiff durch die Pandemie zu steuern