Jaecker – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/texte/ereignisse-und-begebenheiten/1254-rheinischer-staedtebund/jaecker.html
dass dies die einzigen Fälle waren, in denen der Rheinische Bund überhaupt eine Steuer
dass dies die einzigen Fälle waren, in denen der Rheinische Bund überhaupt eine Steuer
einen Vertrag mit dem Rat der Stadt abschließen, der ihnen gegen Zahlung einer Steuer
einer zurückgelegten geraden Strecke von etwa 500 Metern wendete Paul Haenlein das Steuer
Auch steuerlich werden diese Schlemmer nicht gerecht erfasst, dafür die schwach in
Auch steuerlich werden diese Schlemmer nicht gerecht erfasst, dafür die schwach in
sein; Mädchen mußten sich oft jahrelang als Dienstboten verdingen, um sich eine Aussteuer
Auch steuerlich werden diese Schlemmer nicht gerecht erfasst, dafür die schwach in
Götz 50 Gulden von Steuer und Bede zu Oppenheim bis zur Ablösung mit 300 Gulden.
Götz 50 Gulden von Steuer und Bede zu Oppenheim bis zur Ablösung mit 300 Gulden.
Einbruch bei den Kurgästen schwächte sich nur langsam ab und damit blieb es bei steuerlichen