Eckelsheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/eckelsheim.html
Die Bede (= Steuer) betrug 46 Gulden, 4 Albus, 33 Hühner und 1 Karren Weißkohl.
Die Bede (= Steuer) betrug 46 Gulden, 4 Albus, 33 Hühner und 1 Karren Weißkohl.
Kaufpreiß 110 Gulden 45 Kr 2 ½ . betrage; daß uns außer 1 Kr Schatz zur … einfachen Steuer
Größe der Grundstücke verzeichnet waren, und die die Grundlage für juristische oder steuerliche
schwachen Gemeindefinanzen und die ablehnende Haltung der Einwohner aufgrund der hohen steuerlichen
schwachen Gemeindefinanzen und die ablehnende Haltung der Einwohner aufgrund der hohen steuerlichen
berühmten Freiheitsbrief, der die Stadt unabhängig von fremder Gerichtsbarkeit und Steuer
berühmten Freiheitsbrief, der die Stadt unabhängig von fremder Gerichtsbarkeit und Steuer
Akzisemeister: städtischer Beamter zur Aufsicht über die korrekte Erhebung der Akzise – Steuer
Akzisemeister: städtischer Beamter zur Aufsicht über die korrekte Erhebung der Akzise – Steuer
Er befreite die Stadt unter anderem zwölf Jahre lang von jeder Steuer, Umlage und