Dahlheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/dahlheim.html
Das bedeutet, dass das Stiftskapitel berechtigt war, eine etwa zehnprozentige Steuer
Das bedeutet, dass das Stiftskapitel berechtigt war, eine etwa zehnprozentige Steuer
Dieser richtete sich nach steuerlichen Angaben, das heißt dem Vermögen.
Dieser richtete sich nach steuerlichen Angaben, das heißt dem Vermögen.
heißt, dass das Stiftskapitel von nun an berechtigt war, eine etwa zehnprozentige Steuer
Richthofen am Steuer seines Flugzeuges.
Die Bede (= Steuer) betrug 46 Gulden, 4 Albus, 33 Hühner und 1 Karren Weißkohl.
Kaufpreiß 110 Gulden 45 Kr 2 ½ . betrage; daß uns außer 1 Kr Schatz zur … einfachen Steuer
zusammenhängenden Frondienste erfüllen sowie Bede (=Geldleistung), Schatzung( = Steuer
Bibliothek > Glossar Bede Steuer des Landesherrn.
ursprünglich die Zehntscheune, in die die Bauern einen Teil ihrer Erträge als direkte Steuer