Jüdisches Worms – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/worms/einzelaspekte/juedisches-worms.html
Jahrhunderts erlaubte die Stadt die Verdoppelung der Einwohnerzahl, um dadurch mehr Steuern
Jahrhunderts erlaubte die Stadt die Verdoppelung der Einwohnerzahl, um dadurch mehr Steuern
sämtliche Rechte (Vorsitz im Gericht, das Recht, Ämter zu besetzen u.ä.) und Einkünfte (Steuern
So wurde der Zehnt durch Steuern ersetzt, die nun nicht mehr an die Feudalherren,
So wurde der Zehnt durch Steuern ersetzt, die nun nicht mehr an die Feudalherren,
Die hohen Steuern und Abgaben, die hingegen für den Mainzer Wiederaufbau verwendet
eigentlich jeden Staatsbürger bewegt, diesen Wandel zu verstehen, zu beeinflussen und zu steuern
Die hohen Steuern und Abgaben, die hingegen für den Mainzer Wiederaufbau verwendet
Mittelalters praktisch allein vom Weinbau lebten und dem aufkommenden Territorialstaat Steuern
Ebenso zahlten sie keine Steuern und Abgaben (Art. 9-12).
– und Aufräumarbeiten, bei der Eröffnung einer Sparkasse und der Einführung von Steuern