Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Lernziel Systemkompetenz in Schulen und BNE

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/bildungs-projekte/abgeschlossene-projekte/projekte-fuer-die-sekundarstufe-1-2/projekte-zu-erdkunde-und-biologie/systeme-verstehen/lernziel-systemkompetenz

Die globalen Herausforderungen, vom Kampf gegen die Klimakatastrophe bis zur Beseitigung von Armut und Hunger, sind ungemein komplex. Um sie zu meistern, benötigt es in Schulen und in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) Methoden, um Systemkompetenz zu vermitteln. ►►
Hinzu kommen psychologische Faktoren, die unbewusst unsere Informationsaufnahme steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Koch-Projekt für Schulen – Bildung für nachhaltige Entwicklung am Kochtopf

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-in-der-schule/projektwoche/koch-projekt

Regenwald zum Frühstück oder auf dem Mittagstisch? Klar, denn es kommt auf die Zutaten an. Wer schlau einkauft und lecker kocht, kann zugleich den Regenwald schützen. Das OroVerde Koch-Projekt für Schulen bieten hier ganz neue Lern-Möglichkeiten! ► ►
Aber ja, denn wer bewusst einkauft, kann steuern, welche Zutaten auf der eigenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fallen & Chancen der Nachhaltigkeitskommunikation

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/bildungs-projekte/abgeschlossene-projekte/projekte-fuer-die-sekundarstufe-1-2/projekte-zu-erdkunde-und-biologie/systeme-verstehen/fallen-und-chancen-der-nachhaltigkeits-kommunikation

Nachhaltigkeitsthemen wie Klimawandel & Co. gut kommunizieren: Hier finden Sie eine Übersicht, welche Fallen Sie vermeiden und welche Chancen Sie in der Nachhaltigkeitskommunikation ergreifen können! Reaktanz, Framing, kognitive Dissonanz – es gibt viele spannende psychologische Hintergründe. ►►
Druck auf die Politik aus, die über Gesetze und Steuern die Entwicklung im wahrsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fallen & Chancen der Nachhaltigkeitskommunikation

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/kommunikation-und-politik/fallen-und-chancen-der-nachhaltigkeits-kommunikation

Nachhaltigkeitsthemen wie Klimawandel & Co. gut kommunizieren: Hier finden Sie eine Übersicht, welche Fallen Sie vermeiden und welche Chancen Sie in der Nachhaltigkeitskommunikation ergreifen können! Reaktanz, Framing, kognitive Dissonanz – es gibt viele spannende psychologische Hintergründe. ►►
Druck auf die Politik aus, die über Gesetze und Steuern die Entwicklung im wahrsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buzzword-Bingo „9 Gründe weiter Billigfleisch zu essen“

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/politisch-aktiv-werden/klug-kommunizieren/buzzword-bingo

Vegetarier und Veganer aufgepasst: Kennt ihr schon alle Ausreden aus unserem Buzzword-Bingo „9 Gründe weiter Billigfleisch zu essen“ ? Welche habt ihr schon von euren Fleischessenden Freunden gehört? Und wie könnt ihr sie überzeugen? ▶▶
Und mach klar, das Vergleichen nichts bringt, da man nur die eigenen Aktionen steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was mit Ihrer Spende für den Regenwald passiert | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/ueber-uns/die-stiftung/so-verwenden-wir-ihre-spende

Jede Spende soll dort ankommen, wo sie am meisten bewirken kann. Dazu ist es wichtig, den Verwaltungsapparat schlank zu halten. Aber nicht zu schlank, denn ein gutes Monitoring ist ebenfalls wichtig, genauso wie Öffentlichkeitsarbeit, um die Treiber der Entwaldung an der Wurzel anzugehen. Wie OroVerde dieser Balanceakt gelingt, erfahren Sie hier. ► ►
aus abgerechneten Projekten sowie für die Prüfung des Jahresabschlusses und für Steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden