Effort Sharing: Hohe Kosten ohne ambitionierten Klimaschutz | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/effort-sharing-hohe-kosten-ohne-ambitionierten-klimaschutz/
Das obere Ende der Kostenschätzung orientiert sich an CO2 Steuern in der Schweiz
Das obere Ende der Kostenschätzung orientiert sich an CO2 Steuern in der Schweiz
Klimaschutz ©plainpicture/Daniel Hischer Kommunen, die aktiv Klimaschutzmaßnahmen steuern
Wir müssen Parkraum stärker bewirtschaften, Sharing-Angebote sinnvoll steuern und
Steuern Hersteller, wie lange ein Produkt hält? Ja.
Dazu gehört, klimaschädliche Steuern und Subventionen abzubauen und die realen Kosten
der energieintensiven Industrien sowie in der besonders niedrigen Belastung durch Steuern
Interview mit Walter Stahel (Institut für Produktdauer-Forschung, Genf)
Grundsätzlich sind Steuern und Abgaben ein zentrales Instrument.
Die Digitalisierung bietet viele Möglichkeiten für den Naturschutz. Forschende können Daten leichter sammeln, auswerten und mit anderen austauschen. Naturschutzaspekte können durch Geodaten in Planungen besser berücksichtigt und digitalisierte Datensammlungen der Öffentlichkeit leichter zur Verfügung gestellt werden.
vielfältige Methoden wie Drohnen und Satellitenbilder eingesetzt, um Ernteerträge zu steuern
Effizienzstandards für Lkw, eine an den CO2-Emissionen orientierte Ausgestaltung von Steuern
der energieintensiven Industrien sowie in der besonders niedrigen Belastung durch Steuern