CO2-Bepreisung, sozial ausgewogen | oeko.de
https://www.oeko.de/magazin/klimaschutzluecke-2020/co2-bepreisung-sozial-ausgewogen/Klimaschutz auf Kurs bringen
sowie eine teilweise Angleichung der Diesel- an die Benzinbesteuerung steigt die Steuer
Klimaschutz auf Kurs bringen
sowie eine teilweise Angleichung der Diesel- an die Benzinbesteuerung steigt die Steuer
Die Elektrifizierung von Unternehmensfuhrparks ist wichtig, um den CO2-Ausstoß des Verkehrs zu senken. Die beiden Wissenschaftler Lukas Minnich und Andreas Hermann, zeigen in ihrem Blogbeitrag, welche Entscheidungen die Politik treffen kann, um den Ausbau der Ladeinfrastruktur für – nicht nur gewerbliche – Pkw voranzutreiben.
Steuerliche Fragen zwischen Arbeitgeber und Fahrzeugnutzer*in vereinfachen Am Wohnort
seinem Standpunkt hat Professor Joachim Weimann am Dienstag argumentiert, dass eine Extra-Steuer
Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
18.03.2021 © fstopimages/Malte Müller #VerkehrswendeMythen 11: Durch die neue Kfz-Steuer
So sollte etwa die CO2-Komponente der Kfz-Steuer erhöht werden, um mit den Mehreinnahmen
für die große Bedeutung von Dienstwagen in Deutschland sind die damit verbundenen steuerlichen
Beiträge und Standpunkte aus dem Öko-Insititut
© fstopimages/Malte Müller #VerkehrswendeMythen 11: Durch die neue Kfz-Steuer
Beiträge und Standpunkte aus dem Öko-Insititut
Steuerliche Vorzüge für den öffentlichen Fernverkehr 13.08.2018 Bus, Bahn und Flugzeug
Um das Verpackungsaufkommen signifikant zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen zu fördern, hat das Öko-Institut zusammen mit dem RWI Essen, der GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH, der cyclos GmbH und Prof. Dr. Stefan Klinski im Auftrag des Umweltbundesamtes eine Reihe ökonomischer Instrumente auf deren Wirksamkeit untersucht, darunter: Abgaben, öffentliche Förderungen, Marktinterventionen sowie sachbezogene Verpflichtungen. Am effektivsten erweist sich ein Instrumentenmix, angedockt an eine Verpackungssteuer.
Durch die steuerliche Mehrbelastung bei den Verbraucher*innen wäre eine Entlastung
Rechtliche Hemmnisse und fehlende Anreize
Rechenschaft über klimaschutzorientiertes Handeln abzulegen, Hausbesitzer könn-ten steuerliche