News-Archiv Mai 2018 – NABU https://www.nabu.de/news/2018/05/
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Mai 2018
Doch die im Koalitionsvertrag angekündigten steuerlichen Anreize finden sich im aktuellen
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Mai 2018
Doch die im Koalitionsvertrag angekündigten steuerlichen Anreize finden sich im aktuellen
Sorgen Sie mit uns gemeinsam dafür, dass wir den faszinierenden Lebensraum Fluss bewahren können. Werden Sie jetzt Fluss-Pate!
Ihr Patenbeitrag ist steuerlich absetzbar.
Naturwälder binden Kohlenstoff und speichern Wasser. Doch ein Umbau zu naturbelasseneren Wäldern kommt zu langsam voran. Hier ist die Politik gefordert!
Mobilitätswende Handlungsbedarf bei Überdüngung Kein Bedarf am Ostseetunnel CO2
Können Steuererleichterungen freiwillige Naturschutzmaßnahmen auf Privatgrund fördern? Das untersucht das NABU-Projekt „Guter Grund für Naturschutz“.
Steuerliche Anreize werden bisher jedoch nur in Ausnahmefällen gewährt.
Heute entschied das Gremium der Welterbekommission in Baku über die Aufnahme von Natur- und Kulturräumen in die Liste der UNESCO-Welterbestätten.
Mobilitätswende Handlungsbedarf bei Überdüngung Kein Bedarf am Ostseetunnel CO2
Allianz für Lobbytransparenz erreicht mehr Offenheit und Nachvollziehbarkeit in der politischen Interessensvertretung
Umwelt- und Naturschutzes, sie wird daher vom Gesetzgeber in der Abgabenordnung steuerlich
Kümmern wir uns gemeinsam darum, die Lebensräume der Zugvögel und auch die Zugvögel selbst auf ihrer weiten Reise so gut wie möglich zu schützen.
Ihr Patenbeitrag ist steuerlich absetzbar.
Helfen Sie mit, dass Wölfe in Deutschland wieder eine Heimat finden. Unterstützen Sie das Wolfsprojekt des NABU mit einer Patenschaft!
Ihr Patenbeitrag ist steuerlich absetzbar.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns dafür, dass Tiere, Pflanzen und ihre kostbaren Lebensräume in Nord- & Ostsee eine Zukunft haben. Werden Sie jetzt Meeres-Pate!
Ihr Patenbeitrag ist steuerlich absetzbar.
Die Große Koalition regiert nun seit 100 Tagen, der NABU zieht eine durchwachsene Öko-Bilanz.
nicht in Sicht – nicht mal die nötigen Finanzierungen der Einzelmaßnahmen, wie steuerliche