News-Archiv Juli 2019 – NABU https://www.nabu.de/news/2019/07/
Die Nachrichten der www.NABU.de vom Juli 2019
Mobilitätswende Handlungsbedarf bei Überdüngung Kein Bedarf am Ostseetunnel CO2
Die Nachrichten der www.NABU.de vom Juli 2019
Mobilitätswende Handlungsbedarf bei Überdüngung Kein Bedarf am Ostseetunnel CO2
Kümmern wir uns gemeinsam darum, die Lebensräume der Zugvögel und auch die Zugvögel selbst auf ihrer weiten Reise so gut wie möglich zu schützen.
Ihr Patenbeitrag ist steuerlich absetzbar.
Helfen Sie uns dabei, weltweit Moore zu schützen und zu erhalten – für Artenvielfalt und Klimaschutz!
Ihr Patenbeitrag ist steuerlich absetzbar.
Der NABU hat RWE-Chef Jürgen Großmann mit dem „Dinosaurier 2010“ – Deutschlands peinlichstem Umweltpreis – ausgezeichnet. Der Vorstandsvorsitzende des…
Doch damit nicht genug: Kurz vor der Einführung der Steuer auf Kernbrennstoffe zur
„Die Umweltbilanz eines Elektrofahrzeuges hängt entscheidend davon ab, wie weit es mit Strom aus erneuerbaren Quellen unterwegs ist. Dies entscheidet letztlich über die Frage, ob das Elektroauto eine Lösung für die Klima- und Ressourcenprobleme der Automobilität sein kann.
Dies kann durch einen Anschaffungszuschuss oder durch eine Entlastung bei der Kfz-Steuer
Der NABU hat zusammen mit Wissenschaftlern den Bestand der stark gefährderten Kaspischen Robbe gezählt. Das Ergebnis: Nur noch 500 Tiere wurden registriert.
Am Steuer sitzt Waleri Iwanowitsch Tokarew, ehemaliger russischer Kosmonaut und prominentester
Der Kampf gegen den Wohnraummangel bietet die Chance, neben sozialen auch wichtige ökologische Fragen im Siedlungsbereich zu lösen.
Darüber hinaus sollte die energetische Modernisierung steuerlich besser gefördert
Deutschland kann seinen Beitrag zu Treibhausgasneutralität der EU bis 2050 leisten – und zwar naturverträglich! Eine neue Studie zeigt einen Lösungsweg auf.
Im Gebäudesektor würde eine steuerliche Abschreibung bei der Gebäudesanierung schnell
Helfen Sie mit, dass Wölfe in Deutschland wieder eine Heimat finden. Unterstützen Sie das Wolfsprojekt des NABU mit einer Patenschaft!
Ihr Patenbeitrag ist steuerlich absetzbar.
Die Bundesregierung wird nun doch keine Gebäudekommission einsetzen. Der klimapolitische Stillstand im Gebäudesektor wird damit weiter zementiert.
vermieden werden und die Gelder sollten präventiv in Klimaschutzmaßnahmen wie die steuerliche