Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Mehr als ein Schaltplan: Wie wir die Grundlagen immunologischer Signalwege entschlüsseln wollen

https://www.mpg.de/16990808/mpiib_jb_2020?c=19434823&force_lang=de

Wenn Erreger angreifen, muss diese Information weitergeleitet werden. Wir untersuchen die Signal-Mechanismen des angeborenen Immunsystems und haben die Entstehung des Myddosome visualisiert, einem Supramolekularen Organisationszentrum (SMOC).
Organisationszentrum (SMOC), das gebunden an Immunrezeptoren die Signalweitergabe steuern

Elektronik kommt zu Papier

https://www.mpg.de/6963505/Papier_Elektronik

Aus Papier lässt sich mit einem Eisen-Katlysator, der sich mit einem Tintenstrahldrucker auftragen lässt, leitfähiger Graphit für die Elektronik erzeugen. Wie ein Team um C. Girodano am Max-Planck-institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung zeigte, entsteht dabei in den bedruckten Bereichen geordneter Kohlenstoff, der magnetisches Eisencarbid enthält, und in den nicht-bedruckten Bereichen amorpher Kohlenstoff.
Chemiker besser verstehen, was dabei passiert, können sie die Reaktion auch genauer steuern

Alles fließt: Quanten-Plumbing

https://www.mpg.de/21495546/mpip-mainz_jb_2023?c=19172313

Die Trennung verschiedener Stoffe benötigt einen großen Anteil des weltweiten Energiebedarfs. In einem innovativen Ansatz versucht meine Forschungsgruppe, besonders energieeffiziente Möglichkeiten durch die Nutzung von Quanteneffekten zu realisieren. Die Entdeckung der "Quantenreibung" zwischen Flüssigkeiten und den Wänden von Kanälen ermöglicht die präzise Steuerung von Flüssigkeitsströmen im Nanomaßstab durch die Beeinflussung der Elektronen in den Kanalwänden. Dieser Mechanismus könnte in Zukunft Trennverfahren erheblich verbessern.
und den Wänden von Kanälen lassen sich Flüssigkeitsströme im Nanomaßstab präzise steuern