Wieder mehr in Kauflaune – Kruschel https://www.kruschel.de/nachrichten/wieder-mehr-in-kauflaune/
Lust zu shoppen? Das geht gerade mehr Menschen so als noch vor einigen Monaten.
Das nennt man Steuern.
Lust zu shoppen? Das geht gerade mehr Menschen so als noch vor einigen Monaten.
Das nennt man Steuern.
Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Warum Modelleisenbahnen ein sinnvolles Präsent für Menschen aller Altersgruppen sein können und was beim Kauf wichtig ist.
im Bereich der Modelleisenbahn die Möglichkeit, verschiedene Modelle via App zu steuern
Seit mehr als zwei Jahren sind wir inzwischen auf der Suche nach einem Haus, oder vielmehr nach einem großen Garten mit kleinem Häuschen. Diese Haussuche ist vielleicht das Nervenaufreibendste, was…
hat, das Erwachsenwerden wirklich komplett gemeistert zu haben – man zahlt seine Steuern
Seit März 2020 erschwert das Coronavirus die schulische Bildung. Die wichtige Lesekompetenz hat laut einer Studie arg gelitten. Viertklässlern in Deutschland fehle im Schnitt ein halbes Schuljahr. Lassen sich die Defizite auffangen?
«Wir steuern auf ein großes Problem zu, dass sich durch die gesamte Schulzeit und
Die Tage werden kürzer, draußen wird es kälter: Die perfekte Jahreszeit, es sich gemütlich zu machen. An langen Abenden lohnen sich auch anspruchsvollere Brettspiele. Welche sind einen Blick wert?
Die Spielenden steuern jeweils einen eigenen Charakter durch die rund 100 Szenarien
Weil Kosten für eine künstliche Befruchtung meist steuerlich absetzbar sind, wollte
bestellen teilen teilen teilen merken Kosten für Leihmutterschaft nicht von Steuer
Wer an den oder die Ex Unterhalt zahlt, kann diesen in der Steuererklärung geltend machen. Geht das auch, wenn man dem früheren Partner oder der früheren Partnerin die Wohnung unentgeltlich überlässt?
Steuerlich ansetzen kann der Mann nun Folgendes: Zum einen die Hälfte der ortsüblichen
erschöpft: Mehr Eltern brauchen eine Kur Kosten für Leihmutterschaft nicht von Steuer
Der Kinderzuschlag soll Alleinerziehende und Familien mit wenig Einkommen unterstützen. Doch nur ein Bruchteil der Berechtigten nimmt ihn in Anspruch.
Bürgergeldbezug, Zuschüsse für Musikschule, Sportverein, Schul- und Freizeitaktivitäten und steuerliche