Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Caligula – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/caligula/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Wegen der hohen Ausgaben erhöhte er die Steuern, was ihn nicht unbedingt beliebter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Preußische Verfassung tritt in Kraft – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/nation-von-oben/preussische-verfassung-tritt-in-kraft/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Die Wähler wurden in drei Klassen eingeteilt – je nachdem, wie viel Steuern sie zahlten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vespasian, Titus, Domitian – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/vespasian-titus-domitian/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Vespasian erhöhte die Steuern und sparte an anderen Stellen Gekld ein.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Altes Reich – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/ereignisse/altes-reich/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Die Beamten halfen, das Land zu regieren und die Steuern zu erheben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden