Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Wirtschaftsfachwirt – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/pruefungen-lehrgaenge/ihk-die-weiterbildung/lehrgaenge-seminare/betriebswirtschaft-und-managementraining/wirtschaftsfachwirt-blended-learning-4739836

Geprüfte Wirtschaftsfachwirte sind in der Lage, in Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen. Mit hoher Flexibilität und fokussiert bereitet Sie dieser Lehrgang auf die Prüfung „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin“ vor.
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Volks- und Betriebswirtschaft Rechnungswesen Recht und Steuern

Guter Rat, auch für Berlin – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2021-september/bw-09-2021-moderne-verwaltung-berater-5263276

Wie Verwaltung digitaler und leistungsfähiger geht, machen der Hauptstadt andere vor – unterstützt von der Beratungsgesellschaft PD mit Sitz an der Spree. Dahinter stehen öffentliche Träger. Berlin ist nicht dabei.
Institutionen dazu befähigen, künftige Projekte mit eigener Expertise zu planen, zu steuern

Verwaltung im Fokus: Koalitionsvertrag und Sofortprogramm des Senats auf dem Prüfstand – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/pol-positionen-im-ueberblick/verwaltung-im-fokus-5853906

Der neue Berliner Senat plant wichtige Reformprojekte für die Verwaltung. Einmal mehr kommt es nun auf die konsequente Umsetzung an – seit vielen Jahren warten Unternehmen auf echte Modernisierungserfolge, die für das Wachstum der Hauptstadt notwendig sind. In dieser Ausgabe von „Verwaltung im Fokus“ wirft die IHK Berlin einen Blick auf zentrale Vorhaben, die sich der Senat im neuen Koalitionsvertrag sowie im Sofortprogramm gesetzt hat und gibt eine kurze Einschätzung.
Digitalpolitik gesamtstädtisch steuern „Für die gesamtstädtische Steuerung der Digitalpolitik

Brexit und Zoll – IHK Berlin – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/international/export/brexit-und-zoll-4225906

Brexit und Zoll – IHK Berlin: Seit dem 1. Januar 2021 entsteht unabhängig von dem vereinbarten Handelsabkommen eine normale Zollgrenze. Das bedeutet für Exporteure und Importeure Zollformalitäten und Beachtung des Zollrechts. Hier finden Sie die Informationen zu den Auswirkungen auf den Warenverkehr
Intrastatmeldungen (Code XI) In einem Zoll-Leitfaden informiert die Generaldirektion Zoll und Steuern

Digitalisierungserfolge erzielen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/wahlpruefsteine-2021-landing/digitalisierung-5059634

In Zeiten konjunktureller Schwäche braucht es wirtschaftliche Gestaltungskraft und Widerstandfähigkeit. Erfolge bei der Digitalisierung von Wirtschaft und Verwaltung sind dafür die wichtigste Grundlage. Mit Ausnahme des Breitbandausbaus fehlt jedoch in vielen Bereichen der politische Wille und die Priorisierung, wichtige Digitalisierungsvorhaben zur Sicherung von Wachstum und Wohlstand konsequent umzusetzen.
erfolgreich umsetzen Städtische Daten öffnen, um mit Urban Data Plattform Prozesse zu steuern