Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Macro-Trend: Clean Tech Design – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/nachhaltige-wirtschaft/nh-newstrends/clean-tech-design-5448248

Ein zunehmendes gesellschaftliches Bewusstsein in Bezug auf den eigenen Konsum und den Klimawandel erzeugt eine Notwendigkeit für Technologien, eine bessere Ökobilanz zu erzielen. Der Wert neuer Technologien wird nicht nur in ihrer Funktionalität, sondern auch ihrer Umweltfreundlichkeit verortet.
Design sieht den Wert von Design als Mittel, um Komplexität zu meistern und zu steuern

Informationen zum Controlling Seminar der IHK Berlin – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/pruefungen-lehrgaenge/ihk-die-weiterbildung/lehrgaenge-seminare/rechnungswesen-und-controlling/controlling-2277830

In diesem Kompaktseminar werden die wesentlichen Grundlagen, auf denen Controlling aufbaut, systematisch und führungsorientiert vermittelt. Das berufsbegleitende Seminar schließt mit einer IHK-Teilnahmebescheinigung ab.
Weiterbildungen Weiterbildung Lehrgänge und Seminare Rechnungswesen, Controlling und Steuern

Personalfachkaufmann/Personalfachkauffrau (IHK) -Blended Learning – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/fachkraefte/personalfachkaufleute-blended-learning-4743054

Der Blended Learning Prüfungslehrgang bei der IHK Berlin bereitet berufsbegleitend optimal auf die bundeseinheitliche Prüfung zum „geprüften Personalkaufmann“ und zur „geprüften Personalkauffrau“ vor. Informieren Sie sich jetzt!
Beschäftigungsstrukturen und Personalbedarf Personal- und Organisationsentwicklung steuern

Buchführung Grundkurs – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/pruefungen-lehrgaenge/ihk-die-weiterbildung/lehrgaenge-seminare/rechnungswesen-und-controlling/buchfuehrunggk-2277824

Der berufsbegleitende Lehrgang Buchführung Grundkurs mit IHK-Zertifikat vermittelt die Grundlagen der Buchführung und führt in die Bedienung eines Buchführungsprogrammes ein. Er richtet sich an Anfänger sowie erfahrene Mitarbeiter der Buchführung.
Weiterbildungen Weiterbildung Lehrgänge und Seminare Rechnungswesen, Controlling und Steuern

Digitaler Innovations- und Produktmanager (IHK) – online – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/fachkraefte/digitaler-innovations-und-produktmanager-ihk--5019610

Um die digitale Transformation und die Entwicklung neuer digitaler Produkte, Services und Geschäftsmodelle vorantreiben zu können, brauchen Unternehmen Experten und Expertinnen. Digitale Innovations- und Produktmanager (IHK) verfügen über das Know-how, die Instrumente und die Kompetenzen, um genau das zu leisten.
die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, Services und Produkte initiieren und steuern

Macro-Trend: Resiliente Lieferketten – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/nachhaltige-wirtschaft/nh-newstrends/resiliente-lieferketten-5546520

Lieferketten bestehen aus genau aufeinander abgestimmten Prozessen, die für eine Vielzahl einzelner Störfaktoren anfällig sind. Bereits kleine lokale Fehler in einem Teilsystem können globale Lieferketten zum Erliegen bringen. Eine der Kernaufgaben des Supply Chain Managements ist daher die Konstruktion von Lieferketten, die über große Widerstandsfähigkeit gegenüber bekannten und unbekannten Einflussfaktoren verfügen.
Weitere Informationen HOLZLIEFERKETTEN ÜBER BLOCKCHAIN STEUERN Das Start-up iov42

Agiler Projektmanager (IHK) – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/pruefungen-lehrgaenge/ihk-die-weiterbildung/zertifikatslehrgaenge/agiler-projektmanager-ihk--6183150

„Agilität“ und „agiles Arbeiten“, damit wird alles besser? Statt Floskeln zu verwenden oder überzogene Erwartungen zu wecken, schafft dieser Lehrgang fundiertes Wissen, praxisorientierte Handlungskompetenzen und Klarheit, was agile Projekte und Strukturen leisten können.
mit Tempo auf dynamische Veränderungen einstellen, immer komplexere Strukturen steuern

Wirtschaftsfachwirt – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/fachkraefte/wirtschaftsfachwirt-blended-learning-4739836

Geprüfte Wirtschaftsfachwirte sind in der Lage, in Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen. Mit hoher Flexibilität und fokussiert bereitet Sie dieser Lehrgang auf die Prüfung „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin“ vor.
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Volks- und Betriebswirtschaft Rechnungswesen Recht und Steuern