Newsletter der IHK Berlin – IHK Berlin https://www.ihk.de/berlin/servicemarken/newsletter
Newsletter Recht, Steuern und Finanzen Aktuelle Neuerungen und Änderungen sowie Veranstaltungshinweise
Newsletter Recht, Steuern und Finanzen Aktuelle Neuerungen und Änderungen sowie Veranstaltungshinweise
Information über den Ausbildungsberuf
PDF-Datei · 75 KB) Berufsschule Oberstufenzentrum Logistik, Touristik, Immobilien, Steuern
Kassenprüfung und Kassenführung im Fokus der digitalen Betriebsprüfung
4981722 Login Sie befinden sich hier Home Service und Beratung Recht und Steuern
Für Neueinsteiger/innen als auch Mitarbeiter/innen der Lohn- und Gehaltsabrechnung bietet der Grundkurs Lohnabrechnung einen fundierten Einblick in die Grundlagen und Zusammenhängen der Materie.
Weiterbildungen Weiterbildung Lehrgänge und Seminare Rechnungswesen, Controlling und Steuern
Der Unternehmenswert ist ein wesentlicher Faktor bei Verkaufs-, Übertragungs- oder Nachfolgeprozessen. Verkäufer und Käufer haben aber oft unterschiedliche Vorstellungen über den angemessenen Preis. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) sind bei einem Drittel aller Fälle die Preisvorstellungen der Verkäufer zu hoch.
Im Anschluss werden Korrekturfaktoren ermittelt, die dem Gewinn vor Steuern hinzugerechnet
Für ein zukunftsfähiges Berlin muss die Wirtschaft mitgenommen werden – ein Appell der IHK-Gremien an das Abgeordnetenhaus
Digitalisierung zentral steuern – mit Budgethoheit im Rahmen eines Berliner Digitalisierungshaushaltes
Die IHK Berlin hat den Parteien zehn Fragen gestellt, die für unsere Mitgliedsunternehmen relevant sind. Hier geht es zu den Antworten.
Luftverkehrsstandortes und insbesondere der Hauptstadtregion zu verbessern sowie Steuern
Bestimmte Unternehmen sind zur Offenlegung ihres Jahresabschlusses verpflichtet, um die Öffentlichkeit (Geschäftspartner, Gläubiger, Gesellschafter u. a.) über die wirtschaftliche Lage und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu informieren.
4981722 Login Sie befinden sich hier Home Service und Beratung Recht und Steuern
Es ist wichtiger denn je bereits im Unternehmen beschäftigten Fachkräfte zu halten. Hierfür bedarf es einer modernen und an Vielfältigkeit ausgerichteten Personalpolitik. Wie Sie hierbei Unterstützung erhalten können, erfahren Sie auf dieser Seite.
Dienstwagen zur Verfügung stellen, profitieren die Mitarbeitenden von niedrigeren Steuern
Information über den Ausbildungsberuf
Fachkräfte für Abwassertechnik: planen, überwachen, steuern und dokumentieren die