Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beamtenbesoldung: Erhöhung der Bezüge mit Blick auf Schuldenberg von 43,6 Milliarden Euro – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beamtenbesoldung-erhoehung-bezuege-blick/?d=druckvorschau

Aus Sicht der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag ist die geplante Erhöhung der Besoldung von Beamtinnen und Beamten um ein Prozent Ergebnis einer sorgfältigen Abwägung zwischen den legitimen Erwartungen der Beschäftigten und der verfassungsrechtlichen Pflicht zur Haushaltssanierung. „Mit unserem Gesetzentwurf werden die Bezüge der Beamtinnen und Beamten zum 1. Juli um ein […]
wenigstens der Anhebung des Steuersatzes bei der Grunderwerbssteuer – der einzigen Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Was hat die Landesregierung gegen Bus- und Bahnfahrer*innen? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/was-hat-die-landesregierung-gegen-bus-und-bahnfahrerinnen/

Unklare Finanzen, genervte Fahrgäste und eine CDU, die das Deutschlandticket per Parteitags-Beschluss abschaffen will. …
Seit Schwarz-Rot am Steuer sitzt, fährt Hessens ÖPNV nur noch mit angezogener Handbremse

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Luftverschmutzung in hessischen Städten: Blaue Plakette für saubere Luft zum Atmen – Bund ist am Zug – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/luftverschmutzung-hessischen-staedten-blaue/?d=druckvorschau

Aufgrund der noch immer hohen Werte von Stickstoffdioxid (NO2) in hessischen Städten drängt die GRÜNE Landtagsfraktion die Bundesregierung dazu, endlich Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität einzuleiten. „In Hessen tun wir all das für saubere Luft, was im Rahmen unserer Möglichkeiten liegt. Denn es geht um die Gesundheit der Menschen und alle haben das Recht auf […]
Darüber hinaus fordern die GRÜNEN auch das Ende der steuerlichen Förderung von Dieselmotoren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rheinland-Pfalz und Hessen: Gemeinsame Sitzung der Fraktionsvorstände – GRÜNE streben engere Zusammenarbeit über den Rhein hinweg an – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rheinland-pfalz-und/

Von der Bekämpfung des Fluglärms bis hin zur Forcierung der Energiewende sehen die Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Hessen und Rheinland-Pfalz vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Dies stellten sie auf einer gemeinsamen Sitzung der beiden Fraktionsvorstände fest. Übereinstimmend forderten DIE GRÜNEN von beiden Seiten des Rheins die schwarz-gelbe Landesregierung in Hessen auf, sich finanziell am […]
Seit 2010 kam es, auch wegen des Ankaufs von Steuer CDs, zu knapp 5.000 Selbstanzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften – GRÜNE: Vertritt Hahn die Landesregierung? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/adoptionsrecht-fuer-2/

Mit einem Antrag (Dr. 18/7502) zum Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften will die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der kommenden Plenarwoche die Probe aufs Exempel machen und überprüfen, ob Justizminister Hahn (FDP) zu seinem Wort steht. In ihrem Antrag begrüßen DIE GRÜNEN sowohl den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit der Ungleichbehandlung von eingetragenen Lebenspartnerschaften beim […]
von eingetragenen Partnerschaften im Landesrecht genauso abgelehnt hat wie die steuerliche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften – GRÜNE: Vertritt Hahn die Landesregierung? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/adoptionsrecht-fuer-2/?d=druckvorschau

Mit einem Antrag (Dr. 18/7502) zum Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften will die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der kommenden Plenarwoche die Probe aufs Exempel machen und überprüfen, ob Justizminister Hahn (FDP) zu seinem Wort steht. In ihrem Antrag begrüßen DIE GRÜNEN sowohl den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit der Ungleichbehandlung von eingetragenen Lebenspartnerschaften beim […]
von eingetragenen Partnerschaften im Landesrecht genauso abgelehnt hat wie die steuerliche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rheinland-Pfalz und Hessen: Gemeinsame Sitzung der Fraktionsvorstände – GRÜNE streben engere Zusammenarbeit über den Rhein hinweg an – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rheinland-pfalz-und/?d=druckvorschau

Von der Bekämpfung des Fluglärms bis hin zur Forcierung der Energiewende sehen die Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Hessen und Rheinland-Pfalz vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Dies stellten sie auf einer gemeinsamen Sitzung der beiden Fraktionsvorstände fest. Übereinstimmend forderten DIE GRÜNEN von beiden Seiten des Rheins die schwarz-gelbe Landesregierung in Hessen auf, sich finanziell am […]
Seit 2010 kam es, auch wegen des Ankaufs von Steuer CDs, zu knapp 5.000 Selbstanzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 47 – 21. Dezember 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-47-21-dezember-2012/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, zum Jahresabschluss hat der Landtag eine Extraschicht eingelegt und kam für vier statt der sonst üblichen drei Tage zusammen. Damit geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende und ein vermutlich politisch noch aufregenderes (Wahl)jahr liegt vor uns. Aber bevor 2013 wieder um die besten Konzepte für Hessen gerungen wird, legen wir jetzt zu Weihnachten erstmal eine Pause ein, tanken Kraft und schnaufen einfach mal durch. Wir wünschen allen ruhige, erholsame und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in das neue Jahr. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Wohnraumförderungsgesetz; Änderung des Schulgesetzes – Wahlfreiheit G8 oder G9; steuerliche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 47 – 21. Dezember 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-47-21-dezember-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, zum Jahresabschluss hat der Landtag eine Extraschicht eingelegt und kam für vier statt der sonst üblichen drei Tage zusammen. Damit geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende und ein vermutlich politisch noch aufregenderes (Wahl)jahr liegt vor uns. Aber bevor 2013 wieder um die besten Konzepte für Hessen gerungen wird, legen wir jetzt zu Weihnachten erstmal eine Pause ein, tanken Kraft und schnaufen einfach mal durch. Wir wünschen allen ruhige, erholsame und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in das neue Jahr. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Wohnraumförderungsgesetz; Änderung des Schulgesetzes – Wahlfreiheit G8 oder G9; steuerliche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 24 – 2. Dezember 2010 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-24-26-november-2010/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in neuer Optik aber mit bewährten Inhalten präsentiert sich diese Ausgabe unseres Newsletters. Auch wenn Sie unter www.gruene-hessen.de einen Blick auf unsere Homepage werfen, finden Sie ein runderneuertes Angebot. Unter „Themen“ (https://www.gruene-hessen.de/themen/) finden Sie jetzt noch leichter alle Informationen zu unserer Arbeit in den unterschiedlichen Bereichen. Alles weitere Wissenswerte zur Fraktion gibt es in der Rubrik „Landtag“ (https://www.gruene-hessen.de/landtag/). Und natürlich informieren wir mit diesem Newsletter, wie gewohnt, über ausgewählte Aktivitäten der Fraktion in den letzten Wochen. Viel Spaß beim Erkunden unserer neuen Homepage und beim Lesen dieses Newsletters. Beste Grüße Mathias Wagner, Parlamentarischer Geschäftsführer
Castor-Transporte; System Bouffier; Karenzzeiten nach dem Ausscheiden aus Regierungsämtern; EU-Steuer