Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die neue Grundsteuer in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-neue-grundsteuer-in-hessen-2/

Einfacher, gerechter, verständlich und effektiv gegen knappen Wohnraum   Das Bundesverfassungsgericht hat 2019 entschieden: die bisherige Berechnung der Grundsteuer ist verfassungswidrig. Die Methode, die auf alten, jahrzehntelang unveränderten Einheitswerten basiert, muss reformiert werden. Hessen wird dabei nicht dem Bundesmodell folgen, sondern die Länderöffnungsklausel nutzen. Grund dafür ist, dass wir in Hessen ein Modell wollen, das […]
Und natürlich muss das Modell alle Bürger*innen gerecht und angemessen an der Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die neue Grundsteuer in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-neue-grundsteuer-in-hessen-2/?d=druckvorschau

Einfacher, gerechter, verständlich und effektiv gegen knappen Wohnraum   Das Bundesverfassungsgericht hat 2019 entschieden: die bisherige Berechnung der Grundsteuer ist verfassungswidrig. Die Methode, die auf alten, jahrzehntelang unveränderten Einheitswerten basiert, muss reformiert werden. Hessen wird dabei nicht dem Bundesmodell folgen, sondern die Länderöffnungsklausel nutzen. Grund dafür ist, dass wir in Hessen ein Modell wollen, das […]
Und natürlich muss das Modell alle Bürger*innen gerecht und angemessen an der Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Was hat die Landesregierung gegen Bus- und Bahnfahrer*innen? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/was-hat-die-landesregierung-gegen-bus-und-bahnfahrerinnen/?d=druckvorschau

Unklare Finanzen, genervte Fahrgäste und eine CDU, die das Deutschlandticket per Parteitags-Beschluss abschaffen will. …
Seit Schwarz-Rot am Steuer sitzt, fährt Hessens ÖPNV nur noch mit angezogener Handbremse

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE für klares Votum für Ankauf von Steuerdaten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fuer-klares-v/

Ein klares Votum des Hessischen Landtages für den Kauf von Steuerdaten möglicher Steuerstraftäter und die konsequente Verfolgung von Steuerstraftaten fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Debatte über mehr Steuergerechtigkeit. „Steuerhinterzieher werden gern mit dem verharmlosenden  Begriff ‚Steuersünder‘ bezeichnet. Damit wird  liebevoll ummäntelt, das Steuerhinterziehung eine schwere Straftat ist, die der Allgemeinheit großen Schaden zufügt“, betont […]
der Regel deshalb ausgesucht, weil sich zum Zinsertrag auch noch die hinterzogene Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Was hat die Landesregierung gegen Bus- und Bahnfahrer*innen? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/was-hat-die-landesregierung-gegen-bus-und-bahnfahrerinnen/

Unklare Finanzen, genervte Fahrgäste und eine CDU, die das Deutschlandticket per Parteitags-Beschluss abschaffen will. …
Seit Schwarz-Rot am Steuer sitzt, fährt Hessens ÖPNV nur noch mit angezogener Handbremse

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flughafen Frankfurt: Wettbewerbsfähigkeit nur im Einklang mit Interessen der Anwohner – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/flughafen-frankfurt-wettbewerbsfaehigkeit/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag weisen Forderungen der Vereinigung der Hessischen Unternehmer-verbände (VhU) zurück, dem Flughafen Frankfurt keine weiteren Beschränkungen aufzuerle-gen. „Der Flughafen Frankfurt liegt wie kaum ein anderer Großflughafen mitten in einem dicht besiedelten Ballungsraum. Seine Wettbewerbsfähigkeit kann nur im Einklang mit den Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner erhalten bleiben“, erklärt Frank Kaufmann, flughafenpolitischer Sprecher […]
.“ Kaufmann wies auch darauf hin, dass die Luftverkehrsbranche von zahlreichen steuerlichen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flughafen Frankfurt: Wettbewerbsfähigkeit nur im Einklang mit Interessen der Anwohner – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/flughafen-frankfurt-wettbewerbsfaehigkeit/

Die GRÜNEN im Landtag weisen Forderungen der Vereinigung der Hessischen Unternehmer-verbände (VhU) zurück, dem Flughafen Frankfurt keine weiteren Beschränkungen aufzuerle-gen. „Der Flughafen Frankfurt liegt wie kaum ein anderer Großflughafen mitten in einem dicht besiedelten Ballungsraum. Seine Wettbewerbsfähigkeit kann nur im Einklang mit den Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner erhalten bleiben“, erklärt Frank Kaufmann, flughafenpolitischer Sprecher […]
.“ Kaufmann wies auch darauf hin, dass die Luftverkehrsbranche von zahlreichen steuerlichen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE für klares Votum für Ankauf von Steuerdaten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fuer-klares-v/?d=druckvorschau

Ein klares Votum des Hessischen Landtages für den Kauf von Steuerdaten möglicher Steuerstraftäter und die konsequente Verfolgung von Steuerstraftaten fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Debatte über mehr Steuergerechtigkeit. „Steuerhinterzieher werden gern mit dem verharmlosenden  Begriff ‚Steuersünder‘ bezeichnet. Damit wird  liebevoll ummäntelt, das Steuerhinterziehung eine schwere Straftat ist, die der Allgemeinheit großen Schaden zufügt“, betont […]
der Regel deshalb ausgesucht, weil sich zum Zinsertrag auch noch die hinterzogene Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beamtenbesoldung: Erhöhung der Bezüge mit Blick auf Schuldenberg von 43,6 Milliarden Euro – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beamtenbesoldung-erhoehung-bezuege-blick/?d=druckvorschau

Aus Sicht der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag ist die geplante Erhöhung der Besoldung von Beamtinnen und Beamten um ein Prozent Ergebnis einer sorgfältigen Abwägung zwischen den legitimen Erwartungen der Beschäftigten und der verfassungsrechtlichen Pflicht zur Haushaltssanierung. „Mit unserem Gesetzentwurf werden die Bezüge der Beamtinnen und Beamten zum 1. Juli um ein […]
wenigstens der Anhebung des Steuersatzes bei der Grunderwerbssteuer – der einzigen Steuer