Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhebung der Grunderwerbsteuer – GRÜNE: Beitrag auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Haushalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhebung-der-grunder/?d=druckvorschau

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Anhebung der Grunderwerbsteuer ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Haushalt. „Die Anhebung der Grunderwerbsteuer ist keine isolierte Maßnahme und sie ist erst recht kein Allheilmittel. Sie ist eingebettet in Konsolidierungsleitlinien und wird von Effizienzsteigerungen und Einsparungen im Landeshaushalt begleitet. In diesem Kontext […]
Die FDP beantragt das Gegenteil und will die gleiche Steuer zum gleichen Tag auf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhebung der Grunderwerbsteuer – GRÜNE: Beitrag auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Haushalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhebung-der-grunder/

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Anhebung der Grunderwerbsteuer ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Haushalt. „Die Anhebung der Grunderwerbsteuer ist keine isolierte Maßnahme und sie ist erst recht kein Allheilmittel. Sie ist eingebettet in Konsolidierungsleitlinien und wird von Effizienzsteigerungen und Einsparungen im Landeshaushalt begleitet. In diesem Kontext […]
Die FDP beantragt das Gegenteil und will die gleiche Steuer zum gleichen Tag auf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE zur CDU-Blockade des Wachstumschancengesetzes im Bundesrat – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/32923/?d=druckvorschau

CDU bremst gezielt Wachstum aus – und Boris Rhein macht mit!                                                                                          […]
Wachstumschancengesetz enthält Maßnahmen für schnellere Genehmigungsverfahren und steuerliche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschmacklose Instrumentalisierung von Verkehrstoten beenden – Hessen ist Vorreiter in der Nutzung moderner Verkehrsleit- und Fahrzeugkommunikationssysteme – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/geschmacklose-instrumentalisierung-von-verkehrstoten-beenden-hessen-ist-vorreiter-in-der-nutzung-moderner-verkehrsleitund-fahrzeugkommunikationssysteme/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die schwarz-gelbe Landesregierung in der heutigen Plenardebatte auf, einen Masterplan mit dem Ziel vorzulegen, die Anzahl der Verkehrstoten und -verletzten in Hessen zu vermindern. Anlass dieser Forderung der GRÜNEN sind die historischen Tiefststände bei der Anzahl der Verkehrstoten sowohl bundesweit als auch in der Europäischen Union. In Hessen dagegen hat es leider einen Anstieg der Anzahl der Verkehrstoten gegeben.
Geschwindigkeits- und Alkoholkontrollen genauso notwendig wie ökonomische Anreize bei der Kfz-Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschmacklose Instrumentalisierung von Verkehrstoten beenden – Hessen ist Vorreiter in der Nutzung moderner Verkehrsleit- und Fahrzeugkommunikationssysteme – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/geschmacklose-instrumentalisierung-von-verkehrstoten-beenden-hessen-ist-vorreiter-in-der-nutzung-moderner-verkehrsleitund-fahrzeugkommunikationssysteme/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die schwarz-gelbe Landesregierung in der heutigen Plenardebatte auf, einen Masterplan mit dem Ziel vorzulegen, die Anzahl der Verkehrstoten und -verletzten in Hessen zu vermindern. Anlass dieser Forderung der GRÜNEN sind die historischen Tiefststände bei der Anzahl der Verkehrstoten sowohl bundesweit als auch in der Europäischen Union. In Hessen dagegen hat es leider einen Anstieg der Anzahl der Verkehrstoten gegeben.
Geschwindigkeits- und Alkoholkontrollen genauso notwendig wie ökonomische Anreize bei der Kfz-Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE zur CDU-Blockade des Wachstumschancengesetzes im Bundesrat – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/32923/

CDU bremst gezielt Wachstum aus – und Boris Rhein macht mit!                                                                                          […]
Wachstumschancengesetz enthält Maßnahmen für schnellere Genehmigungsverfahren und steuerliche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die neue Grundsteuer in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-neue-grundsteuer-in-hessen/

Einfacher, gerechter, verständlich und effektiv gegen knappen Wohnraum Das Bundesverfassungsgericht hat 2019 entschieden: Die bisherige Berechnung der Grundsteuer ist verfassungswidrig. Die Methode, die auf alten, jahrzehntelang unveränderten Einheitswerten basiert, muss reformiert werden. Hessen wird dabei nicht dem Bundesmodell folgen, sondern die Länderöffnungsklausel nutzen. Grund dafür ist, dass wir in Hessen ein Modell wollen, das sowohl […]
– und natürlich muss das Modell alle Bürger*innen gerecht und angemessen an der Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gemeinnützigkeit im Steuerrecht: GRÜNE plädieren für rechtssichere Voraussetzungen auf Bundesebene – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gemeinnuetzigkeit-steuerrecht-gruene-plaedieren-2/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag setzen sich für eine sorgfältige Debatte auf Bundesebene darüber ein, wie das Gemeinnützigkeitsrecht an gesellschaftliche Entwicklungen angepasst werden kann. „Die Abgabenordnung definiert derzeit 25 Einzeltatbestände der Gemeinnützigkeit – ein historisch gewachsener Katalog von Punkten wie der Förderung des Tierschutzes, des Sports, der Heimatpflege, der Kultur, des traditionellen Brauchtums, der Familie, […]
Transparenzregeln unterworfen sind und Spenden nur bis zu einer bestimmten Größenordnung steuerlich

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die neue Grundsteuer in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-neue-grundsteuer-in-hessen/?d=druckvorschau

Einfacher, gerechter, verständlich und effektiv gegen knappen Wohnraum Das Bundesverfassungsgericht hat 2019 entschieden: Die bisherige Berechnung der Grundsteuer ist verfassungswidrig. Die Methode, die auf alten, jahrzehntelang unveränderten Einheitswerten basiert, muss reformiert werden. Hessen wird dabei nicht dem Bundesmodell folgen, sondern die Länderöffnungsklausel nutzen. Grund dafür ist, dass wir in Hessen ein Modell wollen, das sowohl […]
– und natürlich muss das Modell alle Bürger*innen gerecht und angemessen an der Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gemeinnützigkeit im Steuerrecht: GRÜNE plädieren für rechtssichere Voraussetzungen auf Bundesebene – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gemeinnuetzigkeit-steuerrecht-gruene-plaedieren-2/

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag setzen sich für eine sorgfältige Debatte auf Bundesebene darüber ein, wie das Gemeinnützigkeitsrecht an gesellschaftliche Entwicklungen angepasst werden kann. „Die Abgabenordnung definiert derzeit 25 Einzeltatbestände der Gemeinnützigkeit – ein historisch gewachsener Katalog von Punkten wie der Förderung des Tierschutzes, des Sports, der Heimatpflege, der Kultur, des traditionellen Brauchtums, der Familie, […]
Transparenzregeln unterworfen sind und Spenden nur bis zu einer bestimmten Größenordnung steuerlich