Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag DGB und Hessisches Handwerk – GRÜNE begrüßen Forderungen nach mehr Tempo bei der Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dgb-und-hessisches-h/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN begrüßt und unterstützt ausdrücklich die Forderung nach mehr Tempo bei der Energiewende, die heute vom DGB Hessen-Thüringen und der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern artikuliert wurde. „Eine erfolgreiche Energiewende ist nur bei gleichzeitig steigender Energieeffizienz möglich. Deswegen haben wir GRÜNE schon frühzeitig gefordert, die Blockade im Vermittlungsausschuss des Bundesrates […]
Wir GRÜNEN in Hessen sind dafür, die Gebäudesanierung auch steuerlich zu fördern.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag DGB und Hessisches Handwerk – GRÜNE begrüßen Forderungen nach mehr Tempo bei der Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dgb-und-hessisches-h/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN begrüßt und unterstützt ausdrücklich die Forderung nach mehr Tempo bei der Energiewende, die heute vom DGB Hessen-Thüringen und der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern artikuliert wurde. „Eine erfolgreiche Energiewende ist nur bei gleichzeitig steigender Energieeffizienz möglich. Deswegen haben wir GRÜNE schon frühzeitig gefordert, die Blockade im Vermittlungsausschuss des Bundesrates […]
Wir GRÜNEN in Hessen sind dafür, die Gebäudesanierung auch steuerlich zu fördern.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aktuelle-stunden-113/?d=druckvorschau

Die Themen der Aktuellen Stunden: Heißer Herbst“ gegen soziale Kälte auch in Hessen nötig – Bund und Land versagen im Kampf gegen Preissteigerungen und wachsende Armut! (LINKE); Volkskrankheit Endometriose endlich anerkennen – Hessen braucht eine Strategie! (FDP); Düngemittelverordnung erschwert Sicherung der Lebensmittelversorgung in Hessen (AfD); Keine grenzenlose Videoüberwachung in Hessen durch Innenminister Beuth (SPD); Maßnahmenpaket […]
Bundes zur Solarenergie unterstützt Energiewende in Hessen – Erleichterungen bei Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aktuelle-stunden-113/

Die Themen der Aktuellen Stunden: Heißer Herbst“ gegen soziale Kälte auch in Hessen nötig – Bund und Land versagen im Kampf gegen Preissteigerungen und wachsende Armut! (LINKE); Volkskrankheit Endometriose endlich anerkennen – Hessen braucht eine Strategie! (FDP); Düngemittelverordnung erschwert Sicherung der Lebensmittelversorgung in Hessen (AfD); Keine grenzenlose Videoüberwachung in Hessen durch Innenminister Beuth (SPD); Maßnahmenpaket […]
Bundes zur Solarenergie unterstützt Energiewende in Hessen – Erleichterungen bei Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Rechtssicherheit bei „wiederkehrenden Straßenbeiträgen“ für Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-recht/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Sympathie für den Vorschlag, alle Grundstückseigentümer solidarisch an den Kosten der Straßenerneuerung zu beteiligen. DIE GRÜNEN schlagen aber vor, auf das Urteil zur rheinland-pfälzischen Regelung zu warten. „Rheinland-Pfalz hat das Thema bereits diskutiert und ein Gesetz eingebracht, das derzeit vom Bundesverfassungsgericht geprüft wird. Wir brauchen jetzt nichts über […]
der von der SPD vorgeschlagenen Ausweitung auf das gesamte Stadtgebiet um eine Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Martina Feldmayer, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion zur Luftverkehrssteuer – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-martin/?d=druckvorschau

Zitat: „Das Vorhaben der Bundesregierung die Luftverkehrssteuer zu erhöhen, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Das Prinzip muss überall sein, dass klimafreundliches Handeln unterstützt wird und alles, was dem Klima schadet, unattraktiver wird. Gleichzeitig müssen Alternativen ausgebaut oder geschaffen werden. Das bedeutet, dass Kurzflüge, überall wo möglich, auf die Bahn verlegt werden müssen. Wir […]
So soll beispielsweise die Steuer für innereuropäische Ziele um 5,53 Euro auf 13,03

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wachstumschancengesetz nicht weiter blockieren! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wachstumschancengesetz-nicht-weiter-blockieren/?d=druckvorschau

Die wirtschaftliche Lage ist durch den andauernden Konflikt in der Ukraine, die Energiekrise und Lieferengpässe sowie den …
Es beinhaltet diverse steuerliche Anreize und Verbesserungen, wie zusätzliche Abschreibungsmöglichkeiten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Rechtssicherheit bei „wiederkehrenden Straßenbeiträgen“ für Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-recht/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Sympathie für den Vorschlag, alle Grundstückseigentümer solidarisch an den Kosten der Straßenerneuerung zu beteiligen. DIE GRÜNEN schlagen aber vor, auf das Urteil zur rheinland-pfälzischen Regelung zu warten. „Rheinland-Pfalz hat das Thema bereits diskutiert und ein Gesetz eingebracht, das derzeit vom Bundesverfassungsgericht geprüft wird. Wir brauchen jetzt nichts über […]
der von der SPD vorgeschlagenen Ausweitung auf das gesamte Stadtgebiet um eine Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Martina Feldmayer, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion zur Luftverkehrssteuer – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-martin/

Zitat: „Das Vorhaben der Bundesregierung die Luftverkehrssteuer zu erhöhen, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Das Prinzip muss überall sein, dass klimafreundliches Handeln unterstützt wird und alles, was dem Klima schadet, unattraktiver wird. Gleichzeitig müssen Alternativen ausgebaut oder geschaffen werden. Das bedeutet, dass Kurzflüge, überall wo möglich, auf die Bahn verlegt werden müssen. Wir […]
So soll beispielsweise die Steuer für innereuropäische Ziele um 5,53 Euro auf 13,03