Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Digitale Agenda – Das Strafrecht muss für den Tatort Internet fit gemacht werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/digitale-agenda-strafrecht-muss-fuer-tatort/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag muss sich das Strafrecht schnell den Gegebenheiten der digitalen Welt anpassen. „Die Cyberkriminalität wächst rasend schnell, und das Internet ist schon jetzt zum größten Tatort der Welt geworden“, erklärt Karin Müller, rechtspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, aus Anlass der Regierungserklärung von Justizministerin Eva Kühne-Hörmann. „Dabei nutzen […]
Wer in den Rechner eindringt, kann sogar dessen Kamera steuern und damit die Wohnung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schwarz-Gelbes 5-Punkte-Programm zur Steuerkriminalität – Auch hier gilt: Abends werden die Faulen fleißig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schwarz-gelbes-5-pun/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft Schwarz-Gelb vor, in Sachen Steuerkriminalität  jetzt noch schnell ein  5-Punkte-Programm aus dem Hut  zu zaubern, um von eigenen Versäumnissen abzulenken. „Jahrelang hat Schwarz-Gelb nichts getan, um Steuerhinterziehung zu bekämpfen. Jetzt, da sich in der öffentlichen Debatte der Wind dreht, versuchen sie Aktivitäten vorzutäuschen. Daher wurden in dem Aktionsplan […]
November 2017 „Paradise Papers“: Wer bei den Steuern trickst, stiehlt Geld – Hessen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Novelle des Hessischen Schulgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/novelle-des-hessischen-schulgesetzes/

Stärkung des Ganztagsausbaus und des Übergangs von Schule in den Beruf Nachdem die Novelle des Hessischen Lehrkräftebildungsgesetzes bereits im Frühjahr im Landtag verabschiedet wurde, wurde nun die Novelle des Hessischen Schulgesetzes in erster Lesung beraten. Schwerpunkt der Gesetznovelle ist u.a die Förderung des Ganztagsausbaus. Die Schulträger gewinnen neue Möglichkeiten, zusammen mit dem Land gezielt den […]
Betreuung nach-zukommen und das Angebot vor Ort über den Schulentwicklungsplan zu steuern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU-Abgeordnete üben Kritik an Finanzminister Weimar – GRÜNE: Geplanter Griff in die Taschen der Kommunen ist falsch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-abgeordnete-uebe/

Wir brauchen dringend eine Neuordnung der Kommunalfinanzen. Obwohl Finanzminister Weimar dies schon lange verspricht, bringt er nichts auf den Weg.
werden in absehbarer Zeit zu Gebührenerhöhungen oder Erhöhungen der kommunalen Steuern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU-Abgeordnete üben Kritik an Finanzminister Weimar – GRÜNE: Geplanter Griff in die Taschen der Kommunen ist falsch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-abgeordnete-uebe/?d=druckvorschau

Wir brauchen dringend eine Neuordnung der Kommunalfinanzen. Obwohl Finanzminister Weimar dies schon lange verspricht, bringt er nichts auf den Weg.
werden in absehbarer Zeit zu Gebührenerhöhungen oder Erhöhungen der kommunalen Steuern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag AKW-Laufzeiten und Tricks bei der Brennelementesteuer Landesregierung muss im Bundesrat Vermittlungsausschuss anrufen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/akw-laufzeiten-und-t/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben für die Plenarsitzung des Landtags in der kommenden Woche einen Antrag eingebracht, mit dem die Landesregierung aufgefordert wird, am 26. November im Bundesrat sowohl bei der Novelle des Atomgesetzes wie auch beim Brennelementesteuergesetz den Vermittlungsausschuss anzurufen. Beide Gesetze seien unvereinbar mit den Interessen Hessens und deshalb abzulehnen. Voraussichtlich debattiert der Landtag […]
vorzeitigen Austausches von Brennelementen in Biblis mindesten 280 Millionen EURO Steuern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: RWE soll „Drohung“ wahr machen und Biblis abschalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-rwe-soll-droh/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN  fordert den Energiekonzern RWE auf, die als „Drohung“ gegen die Bundesregierung ausgesprochene Ankündigung wahrzumachen und die Uralt- Atomkraftwerke Biblis A und B sofort abzuschalten. Auf die Versorgungssicherheit habe dies keine negativen Auswirkungen, sehr wohl aber positive auf die Sicherheit der Bevölkerung. Am Wochenende war bekanntgeworden, dass die vier Atomkraftwerksbetreiber, […]
Nur RWE würde nicht mehr einen Überschuss vor dem Abzug von  Zinsen, Steuern und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: RWE soll „Drohung“ wahr machen und Biblis abschalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-rwe-soll-droh/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN  fordert den Energiekonzern RWE auf, die als „Drohung“ gegen die Bundesregierung ausgesprochene Ankündigung wahrzumachen und die Uralt- Atomkraftwerke Biblis A und B sofort abzuschalten. Auf die Versorgungssicherheit habe dies keine negativen Auswirkungen, sehr wohl aber positive auf die Sicherheit der Bevölkerung. Am Wochenende war bekanntgeworden, dass die vier Atomkraftwerksbetreiber, […]
Nur RWE würde nicht mehr einen Überschuss vor dem Abzug von  Zinsen, Steuern und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT zu den Folgen der Corona-Krise – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-zu-den-3/?d=druckvorschau

Zeit gewinnen, um Menschenleben zu retten Folgen der Corona-Krise auffangen – Das Leben nach der Krise zu schätzen wissen   In der Debatte über die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten zur Corona-Krise sagt Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN: „Wir müssen Zeit gewinnen, um Menschenleben zu retten. Zeit gewinnen, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Zeit gewinnen, […]
allein zentral von Berlin, Wiesbaden oder von irgendeiner anderen Hauptstadt aus steuern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke – GRÜNE: Ökonomisch, ökologisch und aus Sicherheitsgründen falsche Entscheidung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/laufzeitverlaengerun-3/?d=druckvorschau

Dieser Atomdeal ist ein Vertragsbruch der vier Energiekonzerne, die am 14. Juni 2000 den Atomausstieg vertraglich zugesichert hatten. CDU und FDP betreiben eine Lobbypolitik, die ihresgleichen sucht, indem sie jetzt diesen Vertragsbruch mit der Atomgesetznovelle auch noch gesetzlich zementieren. DIE GRÜNEN betonen, dass die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke für ein nachhaltiges Energiekonzept kontraproduktiv sei. Die Verlängerung führe allein zu einer Verzögerung des Ausbaus der erneuerbaren Energien.
die externe gebunkerte Notstandswarte, die im Notfall das Atomkraftwerk von außen steuern