Umwelt- und Klimafinanzierung – giz.de https://www.giz.de/fachexpertise/html/60100.html
Gestaltung ihrer Finanzpolitik, beispielsweise durch ökologische Finanzreform, CO2 Steuern
Gestaltung ihrer Finanzpolitik, beispielsweise durch ökologische Finanzreform, CO2 Steuern
Das Vorhaben verbessert die Steuerungsfähigkeiten des Staates für eine qualitätsorientierte und bedarfsgerechte Gesundheitsfinanzierung.
kambodschanische Staat kann die Finanzierung des Gesundheitssystems effizienter und gerechter steuern
Das Vorhaben unterstützt Entwicklungsbanken dabei, tragfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln, um globale öffentliche Güter zu finanzieren.
Es ist daher erforderlich die MDBs angemessener zu steuern: in Bezug auf ihre finanzielle
Vietnam will bis 2050 seine Nettoemissionen auf null reduzieren. Dazu braucht es eine schnelle Energiewende. Die GIZ unterstützt dabei.
So lässt sich die Auslastung der Netze besser steuern.
Das Vorhaben dient der Verbesserung von Beschäftigung und Einkommen in kleinen und mittleren landwirtschaftlichen Betrieben.
professionalisieren, ihre Wertschöpfungsketten strategisch auszurichten und ihre Höfe effektiv zu steuern
Das Vorhaben fördert hochwertige Beschäftigung und Arbeitsmöglichkeiten für Frauen. Zugleich macht es frauengeführte Unternehmen in Ruanda wettbewerbsfähiger.
verbessern Unternehmen dabei unterstützen, Geschlechtergerechtigkeit und Diversität zu steuern
In der Ukraine fällt COVID-19 mitten in den kommunalen Reformprozess. Trotz Herausforderungen wird der Weg zur Selbstverwaltung fortgesetzt.
Der Austausch dient auch dazu, die praktische Versorgung in der Pandemie zu steuern
Das Vorhaben unterstützt die Regierung Indonesiens dabei, durch eine Reform der Fiskalpolitik und der Steuerverwaltung die Steuereinnahmen zu erhöhen, um die Umsetzung der Agenda 2030 zu finanzieren.
Das Vorhaben arbeitet auch mit der Generaldirektion Steuern (DJP) zusammen, um die
Das Projekt ICBP unterstützt die Kommission und die Entwicklungsagentur der Afrikanischen Union dabei, ihre institutionellen Kompetenzen zu verbessern.
und die Organe der AU in die Lage versetzen, ihre Managementprozesse effizient zu steuern
Vietnam will bis 2050 seine Nettoemissionen auf null reduzieren. Dazu braucht es eine schnelle Energiewende. Die GIZ unterstützt dabei.
So lässt sich die Auslastung der Netze besser steuern.