Förderung der Zivilgesellschaft auf kommunaler Ebene | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/foerderung-der-zivilgesellschaft-auf-kommunaler-ebene
Wirtschaft stagniert, viele Bürger sind nicht willens oder fähig, Gebühren und Steuern
Wirtschaft stagniert, viele Bürger sind nicht willens oder fähig, Gebühren und Steuern
Die GIZ unterstützt ICIMOD, seine Ausrichtung auf Regionalschwerpunkte und Wirkungen institutionell zu verankern, um ein nachhaltiges Ökosystemmanagement und eine verbesserte Lebenssituation der Bevölkerung in der Region zu erreichen.
Austausch und gegenseitiges Lernen, um Regionalvorhaben in Zukunft gemeinsam planen und steuern
Unterstützung der Dezentralisierung und Lokalentwicklung durch Verbesserung der Rahmenbedingungen, der lokalen Regierungsführung, des Zugangs zu kommunalen Basisdienstleistungen und Förderung der lokalen Wirtschaft
Territoire) reichen jedoch nicht aus, um den Dezentralisierungsprozess kompetent zu steuern
Die Pandemie stellt Äthiopien vor komplexe Herausforderungen. Um Gesundheit und Arbeitsplätze zu erhalten, kann das Land auf bestehende Netzwerke zählen.
bestehende Initiativen gebaut, um die Bemühungen zur Krisenbewältigung effizient zu steuern
За фінансування Федерального міністерства закордонних справ Німеччини проєкт підтримує Україну у приведенні її законодавчої бази до вимог вступу до ЄС.
Schlüsselakteure in der Ukraine haben die Kapazitäten, ei zur Rechtstaatlichkeit zu steuern
in ausgewählten Pilotregionen ver Libanon Das Bildungswesen im Libanon besser steuern
Die GIZ unterstützt in den Palästinensischen Gebieten die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften an Berufsschulen und in Betrieben.
werden sie in die Lage versetzt, das Ausbildungssystem effizient und nachhaltig zu steuern
Darin finden sie grundlegende Informationen zum Thema Steuern und zu ihrem Nutzen
Serbien Support to education policy Libanon Das Bildungswesen im Libanon besser steuern
Mavis Owusu-Gyamfi berät Regierungen in Afrika in Wirtschafts- und Finanzfragen. Auf der Hamburger Nachhaltigkeitskonferenz 2024 plädiert sie für einen grünen Umbau der afrikanischen Volkswirtschaften und einen flexibleren Umgang mit Schulden.
Steuerbasis erweitern, für mehr Gerechtigkeit und Effizienz bei der Erhebung von Steuern