Beratung des Finanzministeriums – giz.de https://www.giz.de/de/weltweit/22973.html
Schwierigkeiten, ihre Mittel effizient entsprechend der Prioritäten des MAP zu steuern
Schwierigkeiten, ihre Mittel effizient entsprechend der Prioritäten des MAP zu steuern
ePaper
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 14. Ergebnis nach Steuern 15.
Corona hört an Grenzen nicht auf. Deshalb braucht es nun eine globale Impfstrategie. Ein Beitrag der hessischen Europaministerin Lucia Puttrich und GIZ-Vorstandssprecherin Tanja Gönner.
Helfen wir nicht schnell, steuern viele Länder auf eine humanitäre Katastrophe zu
Schwerpunkte der Zusammenarbeit mit Sambia sind Wasser und gute Regierungsführung.
die oberste Steuerbehörde dabei, den öffentlichen Haushalt zu sanieren und mehr Steuern
Die GIZ steht für nachhaltige Entwicklung. Ihr weltweites Engagement für eine lebenswerte Zukunft geht weit über die Projektarbeit hinaus: Vier GIZ-Mitarbeiter*innen erzählen, was sie für eine lebenswerte Zukunft tun – auch nach Feierabend.
Instrument geschaffen, mit dem wir die Nachhaltigkeit unserer Auslandsbüros ganzheitlich steuern
Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit ist seit 1962 in Ecuador tätig und fördert soziale Verantwortung, Umweltschutz und wirtschaftliche Entwicklung.
hat Maßnahmen eingeleitet, um die Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen zu steuern
Das Vorhaben berät Finanzministerien, Rechnungshöfe, Parlamente und Steuerverwaltungen in Armenien und Georgien bei der Reform der öffentlichen Finanzen.
fachlich geschultes Personal, das die komplexen Reformen im Haushalts- und Finanzwesen steuern
Die GIZ steht für nachhaltige Entwicklung. Ihr weltweites Engagement für eine lebenswerte Zukunft geht weit über die Projektarbeit hinaus: Vier GIZ-Mitarbeiter*innen erzählen, was sie für eine lebenswerte Zukunft tun – auch nach Feierabend.
Instrument geschaffen, mit dem wir die Nachhaltigkeit unserer Auslandsbüros ganzheitlich steuern
Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit ist seit 1962 in Ecuador tätig und fördert soziale Verantwortung, Umweltschutz und wirtschaftliche Entwicklung.
hat Maßnahmen eingeleitet, um die Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen zu steuern
ePaper
Allianzen ZIEL 3: Wir mobilisieren interne und externe Expertise schneller und steuern