Add On Industrial Robots – fischertechnik https://www.fischertechnik.de/de-de/schulen/lernmaterial/sekundarstufe-programmieren/add-on-industrial-robots
SEK 1, 2 GS 9/10 Technik-3.4 Kompetenzschwerpunkte – Technische Prozesse steuern
SEK 1, 2 GS 9/10 Technik-3.4 Kompetenzschwerpunkte – Technische Prozesse steuern
Datensicherheit (5), S.30 BY SEK 1 RS- IT 2.7.1 Logische Schaltungen – Regeln und Steuern
dadurch Bewegungen, Farben und Spuren erkennen, so dass man die Robotermodelle steuern
enthalten eine Abfolge von Befehlen, die den Roboterarm und andere Komponenten steuern
weiterer interessanter Teilbereich der Pneumatik ist die Fluidik: Schalten und Steuern
Eigenschaft, dass sich der Stromfluss in den Schaltungen, in denen sie eingesetzt werden, steuern
So steuern wir heute Fernsehgeräte oder Stereo-Anlagen mit Infrarot-Fernbedienungen
definierte Höhe – erforderliche Kraft über die Länge des zu überwindenden Hubweges steuern