Entlastung | FDP https://www.fdp.de/position/entlastung
Deutschland gehört bei Steuern und Sozialabgaben zur Weltspitze.
Aktuelle Beschlüsse und Positionen Argumente: Faire Steuern für Paare – Ehegattensplitting
Deutschland gehört bei Steuern und Sozialabgaben zur Weltspitze.
Aktuelle Beschlüsse und Positionen Argumente: Faire Steuern für Paare – Ehegattensplitting
Alles lässt sich ändern. 2025 soll das Jahr werden, in dem sich Leistung wieder lohnt, die Wirtschaftswende gelingt und Fortschritt für alle spürbar wird. Unser Land braucht dringend einen
und Lebenschancen ist eine echte Wirtschaftswende, die Bürger und Betriebe von Steuern
FDP-Chef Dürr übt scharfe Kritik: Die Stromsteuer-Senkung für alle darf nicht scheitern. Die Menschen brauchen Entlastung – und zwar jetzt
Koalition bekanntermaßen Milliarden neue Schulden.“ Es sei „absurd“, dass statt Steuern
Die Bundesregierung hat sich heute auf ein Strompreispaket geeinigt. Damit steht eine Senkung der Stromsteuer auf das EU-Minimum für das produzierende Gewerbe von Mittelstand bis Industrie bevor
Es ist aus unserer Sicht sinnvoller, Steuern direkt zu senken, statt hohe Steuern
Wir Freie Demokraten wollen die Besteuerung vor allem für kleine und mittlere Unternehmen und Familienunternehmen einfacher machen und sie so entlasten. So sollen mehr Unternehmen als bisher die
KI-Standort stärken Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben Einfache Steuern
Die Zahlen des Jahreswirtschaftsberichts zeigen, dass der Lebensstandard in Gefahr ist. FDP-Chef Christian Lindner warnt, ohne Wirtschaftswende droht Deutschland der Abstieg
Dazu gehören insbesondere niedrigere Steuern, weniger Bürokratie und mehr Vertrauen
Deutschland ist derzeit nicht wettbewerbsfähig und braucht deshalb eine Wirtschaftswende! Wir Freie Demokraten wollen unter anderem steuer- und arbeitsmarktpolitische Veränderungen, damit sich
Weniger Bürokratie, geringere Steuern und ein funktionierender Arbeitsmarkt sind
Wie Freien Demokraten wollen den Schritt in die neue Arbeitswelt wagen
mehr Raum für die Mitte, denn viele Menschen haben wegen hoher Belastungen durch Steuern
Alles lässt sich ändern. Am 23. Februar soll es sich zum Besseren verändern. In unserem Kurzwahlprogramm zeigen wir auf, wie das aussehen könnte: Mit mehr Freiheit für mehr Menschen, Mut zur
Für weniger Steuern, damit sich Leistung lohnt.
Beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP stand eine zentrale Frage im Mittelpunkt: Wie kann ein Staat geschaffen werden, der wieder effektiv funktioniert?
„Groß ist der Staat, wenn es darum geht, Steuern einzuziehen und Bürokratismus und