Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

BMWE – Das Rezept geht auf

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/Best-Practices/best-practice-anlagentechnik-abwaerme-landbaeckerei-schroeder.html

Bäckereien produzieren viel Brot, aber auch enorm viel Abwärme. Nicht so die Landbäckerei Schröder in Sachsen. Verrußte Ölöfen waren gestern. Jetzt nutzt sie die Abwärme effizient, spart allein dadurch jährlich 3.600 Euro Energiekosten und die Backqualität ist dank moderner effizienter Öfen auch besser.
Über die Einwilligungsverwaltung am Ende der Seite können Sie jederzeit steuern,

BMWE – Erneuerbare Energien: Wasserstoff – Vielseitig und flexibel

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Energiewechsel/Erneuerbare-Energien/Wasserstoff/wasserstoff.html

Wasserstoff lässt sich als Energieträger vielfältig einsetzen, vor allem in der Industrie und im Verkehr. Dort trägt klimaneutral hergestellter Wasserstoff dazu bei, die CO₂-Emissionen deutlich zu verringern. Erneuerbare Energien: Wasserstoff – Vielseitig und flexibel
Über die Einwilligungsverwaltung am Ende der Seite können Sie jederzeit steuern,