Verantwortung wahrnehmen für die Schöpfung – EKD https://www.ekd.de/schoepfung_1985_verantwortung5.html
Über Steuern und Auflagen läßt sich prinzipiell eine optimale Schonung der Umwelt
Über Steuern und Auflagen läßt sich prinzipiell eine optimale Schonung der Umwelt
dies nur schwer möglich, weil der Absatz bei den bestehenden, evtl. durch unsere Steuern
Wir können keines dieser Systeme mehr selbst steuern oder auf ihre Verläßlichkeit
Schwarzarbeit ist Betrug, denn diejenigen, die sich ihrer Verpflichtung entziehen, Steuern
denken geben, wenn US-amerikanische und europäische Einkommensmillionäre höhere Steuern
natürlichen Ressourcen ist ein knapper werdendes Gut, das durch entsprechende Preise und Steuern
ökonomische Grundproblem für eine zukünftige Energieeinsparpolitik: Gegen den Weltmarkt steuern
Kirchen, Kurskorrekturen durch theologische Reflexion und innerkirchlichen Diskurs zu steuern
könnten — so wird erwartet — Markt und Wettbewerb die passenden Angebote besser steuern
ökonomische Grundproblem für eine zukünftige Energieeinsparpolitik: Gegen den Weltmarkt steuern