Glauben entdecken. Konfirmandenarbeit und Konfirmation im Wandel – EKD https://www.ekd.de/12499.htm
Schülerinnen und Schüler fördern, das heißt ihre Fähigkeit, Lernprozesse selbst zu steuern
Schülerinnen und Schüler fördern, das heißt ihre Fähigkeit, Lernprozesse selbst zu steuern
die alte biblische Vision unser friedensethisches Handeln zu orientieren und zu steuern
Wir können keines dieser Systeme mehr selbst steuern oder auf ihre Verläßlichkeit
Diese Leistungen können zwar nicht alle wegfallen und müssen über Steuern finanziert
Nach meiner Überzeugung sind die Steuererleichterungen im Bereich der direkten Steuern
Über Steuern und Auflagen läßt sich prinzipiell eine optimale Schonung der Umwelt
dies nur schwer möglich, weil der Absatz bei den bestehenden, evtl. durch unsere Steuern
hohes Maß an ehrenamtlichem Engagement pflegt, sich um kranke Angehörige kümmert, Steuern
Bericht des Mitgliedes des Betroffenenrates beim UBSKM, Kerstin Claus, zum Thema „Aufarbeitung sexualisierter Gewalt“ auf der 6. Tagung der 12. Synode der EKD in Dresden.
Es braucht Personen, die den Prozess fachlich steuern, die keine eigenen Interessen
denken geben, wenn US-amerikanische und europäische Einkommensmillionäre höhere Steuern