Fest (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/fest-at
Andere Schreibweise: Festverständnis / Festkalender
Schülerschreibübung klassifiziert wird oder auch als eine Grundlage für das Eintreiben von Steuern
Andere Schreibweise: Festverständnis / Festkalender
Schülerschreibübung klassifiziert wird oder auch als eine Grundlage für das Eintreiben von Steuern
Andere Schreibweise: Philon; Philo Iudaeus; Philo Alexandrinus; Jedidjah ha-Alexandri
Bruder Tiberius Iulius Alexander war Alabarch (d.h. zuständig für das Eintreiben von Steuern
Andere Schreibweise: Philon; Philo Iudaeus; Philo Alexandrinus; Jedidjah ha-Alexandri
Bruder Tiberius Iulius Alexander war Alabarch (d.h. zuständig für das Eintreiben von Steuern
Andere Schreibweise: Philon; Philo Iudaeus; Philo Alexandrinus; Jedidjah ha-Alexandri
Bruder Tiberius Iulius Alexander war Alabarch (d.h. zuständig für das Eintreiben von Steuern
Thomas Staubli
Jh. zahlte der türkische Sultan den Beduinen im Hedschas Steuern (arab. ṣurra) zur
Das thematisches Verzeichnis aller WiBiLex-Artikel bietet eine umfassende Liste des wissenschaftlichen Bibellexikons im Internet an, um Inhalte einfach und …
Sklaverei (NT) Sklaverei (AT) Sozialkritik (AT) Stamm / Stammesgesellschaft Steuern
Ann-Kathrin Knittel
königlichen Ländereien institutionsgebunden geblieben zu sein, um beispielsweise Steuern
Erhard Siegfried Gerstenberger
Darum mag der Protest gegen eine zentralisierte königliche Verwaltung, die Steuern
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
Warum steuern wir den Lichtkegel in unserem Erleben so häufig auf die kleiner werdende
Benedikt Hensel
Nicht umsonst werden diese Erzählungen am „Eingangsportal“ der Schrift erzählt und steuern