Verwaltung – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/verwaltung
Udo Rüterswörden
Königliche Steuern oder Erstlingsabgaben stehen in Widerspruch zu den Regelungen
Udo Rüterswörden
Königliche Steuern oder Erstlingsabgaben stehen in Widerspruch zu den Regelungen
Paulus diktierte dem Sekretär Tertius den Brief (vgl. 1,1 und 16,22: eigener Gruß des Tertius; keine Mitverfasser).
Zornes willen), sondern auch wegen des Gewissens. 6 denn deswegen bezahlt ihr auch Steuern
Andere Schreibweise: Murašû; Murashu
rische Ausstattung sichern sollte, dessen Vergabe zugleich aber mit der Abgabe von Steuern
Frank Ueberschaer
Chr. für die Ptolemäer die Steuern ein (vgl.
Und Jesus fing an und redete abermals in Gleichnissen zu ihnen und sprach: Das Himmelreich gleicht einem König, der seinem Sohn die Hochzeit ausrichte…
Menschen. 17 Darum sage uns, was meinst du: Ist’s recht, dass man dem Kaiser Steuern
Und Jesus fing an und redete abermals in Gleichnissen zu ihnen und sprach: Das Himmelreich gleicht einem König, der seinem Sohn die Hochzeit ausrichte…
Menschen. 17 Darum sage uns, was meinst du: Ist’s recht, dass man dem Kaiser Steuern
Und es begab sich eines Tages, als er das Volk lehrte im Tempel und predigte das Evangelium, da traten zu ihm die Hohenpriester und die Schriftgelehrt…
du lehrst den Weg Gottes wahrhaftig. 22 Ist’s recht, dass wir dem Kaiser Steuern
Ulrich Mell
Mittelbesitz, der – fragmentiert durch das Erbrecht und belastet mit steigenden Steuern
Und er fing an, zu ihnen in Gleichnissen zu reden: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und zog einen Zaun darum und grub eine Kelter und baute einen Tu…
Ist’s recht, dass man dem Kaiser Steuern zahlt, oder nicht?
Und er fing an, zu ihnen in Gleichnissen zu reden: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und zog einen Zaun darum und grub eine Kelter und baute einen Tu…
Ist’s recht, dass man dem Kaiser Steuern zahlt, oder nicht?