Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Bundestrainer Nagelsmann verlängert Vertrag bis zur EM 2028

https://www.dfb.de/news/bundestrainer-nagelsmann-verlaengert-vertrag-bis-zur-em-2028

Julian Nagelsmann bleibt über die kommende WM hinaus Bundestrainer der A-Nationalmannschaft. Nagelsmann unterschrieb in Leipzig im Rahmen des Festakts 125 Jahre DFB den bis 2028 gültigen und somit auch die kommende EURO umfassenden Vertrag. „Wir haben alle zusammen – Fans, Mannschaft und Trainerteam – etwas geschaffen, das wir jetzt erfolgreich weiterentwickeln wollen“, sagt Nagelsmann. „Wir wollen zusammen Titel gewinnen.“ 
Der Verband erzielte einen Überschuss nach Steuern in Höhe von dreißig Millionen

DFB und DFL beschließen Erhöhung der Fanprojekt-Finanzierung

http://www.dfb.de/news/dfb-und-dfl-beschliessen-erhoehung-der-fanprojekt-finanzierung

Der DFB und die DFL schaffen die Voraussetzung für eine verbesserte Finanzierung der Fanprojekte. So ist die Grundlage gelegt, dass DFB und DFL eine schrittweise Anhebung des jährlichen Höchstbetrags der anteiligen Fanprojekte-Förderung ermöglichen.
Der Verband erzielte einen Überschuss nach Steuern in Höhe von dreißig Millionen

Neue Plattform im Schiri-Bereich: Edubreak löst Online-Lernen ab

https://www.dfb.de/news/neue-plattform-im-schiri-bereich-edubreak-loest-online-lernen-ab

„Eine Revolution für die Lehrarbeit!“ – so beschreibt es der Titel in der aktuellen DFB-Schiri-Zeitung. Diese Umstellung markiert den Beginn einer neuen Ära der Aus- und Weiterbildung im Schiri-Wesen. Die Lehre wird moderner und nachhaltig.
Der Verband erzielte einen Überschuss nach Steuern in Höhe von dreißig Millionen

DFB zeichnet Gewinner des Ideenwettbewerbs „ANSTOSS FÜR GRÜN“ aus

http://www.dfb.de/news/dfb-zeichnet-gewinner-des-ideenwettbewerbs-anstoss-fuer-gruen-aus

Der DFB hat im Rahmen des Projektes „ANSTOSS FÜR GRÜN – Klimaschutz im Amateurfußball“ drei Klubs für ihre Konzepte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet. Die Gewinnervereine erhielten jeweils 20.000 Euro zur Umsetzung ihrer Projekte.
Der Verband erzielte einen Überschuss nach Steuern in Höhe von dreißig Millionen

Julius Hirsch Preis 2024 geht nach Leipzig, Karlsruhe und Bonn

http://www.dfb.de/news/julius-hirsch-preis-2024-geht-nach-leipzig-karlsruhe-und-bonn

Das Leipziger Bildungsprojekt „Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport-Fußball“ (IVF), der Karlsruher Fanclub „Blau-Weiss statt Braun“ und der F. C. Hertha Bonn 1918 sind die diesjährigen Träger des Julius Hirsch Preises.
Der Verband erzielte einen Überschuss nach Steuern in Höhe von dreißig Millionen

Julius Hirsch Preis 2024 geht nach Leipzig, Karlsruhe und Bonn

http://www.dfb.de/news/detail/julius-hirsch-preis-2024-geht-nach-leipzig-karlsruhe-und-bonn-264173

Das Leipziger Bildungsprojekt „Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport-Fußball“, der Karlsruher Fanclub „Blau-Weiss statt Braun“ und der F. C. Hertha Bonn 1918 sind die Träger des Julius Hirsch Preises 2024.
Der Verband erzielte einen Überschuss nach Steuern in Höhe von dreißig Millionen